|
|
|
|
|
|
|
|
|
fuUser
offline
OC Newbie 13 Jahre dabei !
Intel Xeon
|
Einfach gesagt brauchen "normale" Monitore (VGA, DVI, HDMI) eine gewisse Schaltung, die trotz eyefinity in aktuellen AMD-Karten nur 2x vorhanden ist. Diese kann aber auf beliebige Ports geschaltet werden. DisplayPort Monitore brauchen diese Schaltung aber nicht, deshalb kann AMD auch behaupten mehr als 2 Monitore zu unterstützen. Hat man nun keinen Monitor mit Displayport, braucht man einen speziellen Adapter, der diese Schaltung nachbildet und von DisplayPort auf DVI umwandelt. Diese heißen dann "aktive" DisplayPort to DVI Adapter. Diese nutzen dafür dann in der Regel auch Strom von einem USB-Port o.ä., aber auch nicht immer. Musst aber beachten das du dann einen richtigen DVI Monitor anschließen musst. Der Analoge Teil im DVI Port ist meist nicht beschaltet und DP->DVI->VGA geht damit also nicht. Weitere Einschränkung: Die meisten dieser Adapter sind nur Single-Link DVI, also gehen bis max 1920x1200@60Hz. -> Beispiel *Ad (siehe auch passende Kommentare: *Ad
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / NeinImpressum Datenschutz Einstellungen Anbieter Nutzungszweck X Amazon Personalisierte Werbeanzeigen (siehe Datenschutz) Google Personalisierte Werbeanzeigen (siehe Datenschutz) X
| |