|
Bliemsr
aus Bonn offline
OC God 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 3300 MHz @ 4400 MHz 64°C mit 1.21 Volt
|
Jungs, ich habe jetzt zwei Tage lang versucht, mein neues Nf4-Board zum Laufen zu bringen, ohne Windows XP neu zu installieren. Keiner der Tricks, die ich hier gelesen habe, hat geholfen. Das alte Windows will mit dem neuen Board einfach nicht booten. Es kommt immer zum Abbruch mit Bluescreen. Auch die Windows Reparatur- Installation hat nichts gebracht. Ich muß jetzt wohl wirklich komplett neu installieren, also Platte komplett plattmachen. Problem ist, daß auf dieser Platte etwa 3 Jahre Arbeit drauf sind: AOL-Emails, Anwendungen, Updates, Briefe, Tabellen, etc... Ich habe eben mit Acronis True Image ein Image dieser Platte gemacht, und auf einer anderen Reserveplatte gespeichert, die ich schön auf Seite gelegt habe. Die Daten sind also auf jeden Fall gesichert. Wie kann ich jetzt vorgehen, um Windows komplett neu zu installieren, ohne anschließend 4 Dutzend Programme neu installieren zu müssen? OS ist Win XP SP2, das alte Board ist MSI mit Via PT880, das neue ist ein ASrock Nf4.
Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3
|
Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8731 Tagen | Erstellt: 1:00 am 24. März 2007
|
|
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Geht i.d.R. auch nicht. Besser mit altem Board im abgesicherten Modus die Treiber für Chipsatz, IDE etc. deinstallieren, dann runterfahren und Board wechseln.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8147 Tagen | Erstellt: 9:46 am 25. März 2007
|
|
|
|