|
|
SPYcorp
offline
OC God 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2400 MHz 50°C mit 1.25 Volt
|
Solche Kabel funktionieren in der Regel nicht dafür, was du vorhast. Hatte wir hier auch schon vor ne Ewigkeit mal. Müsst ich aber erstmal rauskramen. Das Problem ist, das man die Zeilenfrequenz, Auflösung aber auch interlacing nicht einfach mit nem Kabel auf ein TV portieren kann. Bräuchten wir ja auch keine S-Video TV-out an Grakas mehr. Alternativ gibt es schon fertige PC to TV Konverter. Bezüglich Bildqualität und Tauglichkeit muß ich aber passen. [edit] OK, mit etwas Glück könnte es funktionieren. Aber bitte genau lesen --> VGA/Scart-RGB Adapter-Kabel FAQ und Guide Mit einigen ATI Karten soll es wohl funktionieren (sogar in einer Ordentlich TV Zeilenauflösung). [edit2] VGA to RGB SCART Direct Drive with ATi Radeon Family Cards @ Puccini Es gibt ja noch Composite, sieht dann aus wie ne Cinchbuchse. Kann man i.d.R aber beide leicht per Adapter umrödeln. Zumindest isses meinem TV egal, ob ich per S-Video, Composite oder adaptierten Compo>S-Video rangeh. (Geändert von SPYcorp um 11:57 am März 12, 2007) (Geändert von SPYcorp um 12:00 am März 12, 2007) (Geändert von SPYcorp um 12:11 am März 12, 2007)
|
Beiträge gesamt: 1437 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7546 Tagen | Erstellt: 11:34 am 12. März 2007
|
|
|
|
|
|
|
|
spraadhans
aus Nowaja Semlja offline
Real OC or Post God ! 21 Jahre dabei !
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 55°C mit 0.99 Volt
|
Zitat von Bliemsr um 22:42 am März 13, 2007 Yepp, genauso hab ich's gemacht. S-Video Kabel geholt, dann noch einen Scart Adapter für den Fernseher, und fertig war die Laube. Interessant: Mein TV hat drei Scart-Eingänge, aber nur einer davon ist S-Video fähig. Ich kann den Adapter nur in Scart 3 einstecken, damit es funktioniert. Scart 1 und 2 ergeben nur schwarz weiß. Eine Frage noch: die Auflösung. Ich weiß nicht, was mein Laptop da ausspuckt, aber es sieht auf dem TV doch ziemlich verschwommen aus. Kann man irgendwo / irgendwie einstellen, daß der S-Video Ausgang des Laptops genau die 720*576 ausgibt, die mein PAL Fernseher benötigt?
| müsste eigentlich automatisch eingestellt sein, leider ist die pal auflösung am fernseher ziemlich verschwommen, so dass es meiner meinung nach nur zum video schauen geeignet ist...
Longer bars indicate better performance.
|
Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7754 Tagen | Erstellt: 9:51 am 14. März 2007
|
|
|
|
|