Ich bin besitzer eines neuen Comps mitCentrinos mit 1,73 GHZ mit 133 FSB. Ich setzte den FSB auf 181, sprich 2,35 GHZ. Der Rechner lief damit auch stabil und ich konnte alles in Ruhe installieren.
Als ich den Rechner am nächsten Tag hochfahren wollte, tat sich gar nix. ok, alle kontakte und stecker überprüft, passt alles, naja ok anderes netzteil ausprobiert, Rechner springt sofort an.
Verbautes NEtzteil Enermax ELT 500 Liberty mit 500W leistung,
dazu kommen X800 GTO, per biosflash auf 850XT Festplatte von Smsung per IDE IDE DVD-Brenner das ganze sitzt auf einem Asus P4gplx Mainboard in einem Aerocool Engine 2
meine frage, kann das was da dran angeschlossen ist, zusammen mit der übertacktung zum durchschmoren des netzteils führen bzw ein defekt im netzteil hervorrufen??
Achja und wenn, haben die ne austauschbare sicherung? aussen dran ist keine, und ich hab ja noch garantie.
Vielen dank für eure hilfe. Büttner Thomas
Beiträge gesamt: 12 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2006 | Dabei seit: 6955 Tagen | Erstellt: 21:43 am 3. Juli 2006
Mit dem NT könntest du das System mindestens zweimal versorgen.
Wenn das andere NT nicht auch noch den Geist auf gibt, tippe ich mal auf keinen Kurzschluss oder ähnliches. Daher würde ich das Enermax einschicken, da du nur an die Sicherung kommst, wenn du die Siegel brichst.
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7862 Tagen | Erstellt: 21:47 am 3. Juli 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen