Hi, hab wirklich ein sehr dringedes Prob: Hab 2x 160gb Maxtor HDD im Raid 0 betrieb. 5 Partitionen und win me und XP drauf. Win xp bootet nicht mehr, da die datei (windows/system32/config system) beschädigt ist. Wiederherstellungskonsole hat nicht funktioniert; warum auch immer??? vielleicht bin ich auch zu dumm..
Win me statet noch und ich hab D: mal mit scandisk überprüft und es hat defekte sektoren gefunden. die besagte datei lässt sich nicht kopieren (extrahieren/ löschen) da defekt... oder kann ich die datei irgendwie neu schreiben (von woher???)?
Da ich mich auf scandisk nicht 100% verlasse: wie stelle ich fest ob 100%ig wirklich defekte sektoren vorhanden sind und welche von den platte dann hin ist??? (da raid 0) gibst ne möglichkeit die datei in einen "gesunden" breich zu schreiben, falls die platte wirklich paltt ist? will nicht unbedingt alle daten sichern müssen...das sind viele gb´s
Nur noch Lappi: Asus G73SW Der Rest verstaubt so vor sich hin...
Beiträge gesamt: 395 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8530 Tagen | Erstellt: 21:46 am 23. Nov. 2004
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2100 MHz @ 3100 MHz 38°C mit 1.45 Volt
da kannst du nur die platten einzeln an einen normalen ide controller packen und dann mit dem Diagnose Tool des Herstellers (Bootdisk) überprüfen.
Biostar TForce 550, AMD Radeon HD 4670, 2 * 2 GB GSkill DDR2 1000, BeQuiet! P5 470 W
Beiträge gesamt: 2026 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7751 Tagen | Erstellt: 23:04 am 23. Nov. 2004
System läuft wieder; hab ne "System"-Datei gefunden die zwar i.O. war, aber wohl eine viel frühere Version...es geht die hälfte der Proggies nicht mehr richtig bzw. neuinstallation... Aber jetzt läufts wieder..
Allerdings zeigt auch "Powermax" (HDD-Tool von Maxtor) daß beide!!!! Platten Fehler haben, die die RMA anerkennt. (Powermax kann auch einzeln die Platten im Raid-betrieb auslesen...) Powermax zeigt leider nicht direkt die Fehler an, sondern einen RMA-Code. Den kann man bei der Online RMA angeben und sehen ob der als RMA anererkannt wird.
@ die ganz schlauen: Fehler liegt 100% nicht am übertakten! Ist ein HDD-Problem und kein Ram oder CPU-Prob
Hab die Platten fast am gleichen Tag NEU gekauft und laut RMA hat die eine noch bis 07.01.2006 und die andere "nur" bis 14.01.2005 Garantie; äusserst merkwürding. Muss maich da von Maxtor mal "aufklären lassen". Nur noch Lappi: Asus G73SW Der Rest verstaubt so vor sich hin...
Beiträge gesamt: 395 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8530 Tagen | Erstellt: 6:49 am 27. Nov. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen