» Willkommen auf Hardware «

Zenmouron
aus NRW, Oberhausen
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2500 MHz @ 3200 MHz
00°C mit 1.30 Volt


Hab auch nen LC550Watt drinne. Ok meine Kiste verbrät auch nicht soo viel . Denke es wird erst kritisch wenn deine Kiste wirklich 550Watt beanspruchen würde.

Mal ne andere Frage, gibt es auch LC Power NTs mit Kabelmanagment? Weil in meiner neuen Kiste wollt ich eins mit KM einbauen.


Du bist auch so eine kleine Red-Dot Pussi, oder? :)... Kimme und Korn, das ist noch ehrlich und gut.

Beiträge gesamt: 1236 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7538 Tagen | Erstellt: 21:07 am 16. Juli 2007
Martin Z
aus Langebrück
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD FX @ 4018 MHz


Yep, LC Power Scorpio, hat 480W nen 120er und nen 80er Lüfter (den ich ausgewechselt hab) und ist genauso tadellos wie die anderen bisher :)


Harman Kardon AVR 2550s
B&W DM 601, 600, Center
Canton AS25

Beiträge gesamt: 715 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7911 Tagen | Erstellt: 21:14 am 16. Juli 2007
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Und übrigens auch bei der Leistung nicht schwächer als die 550W-Kollegen, auch wenn es nominell so aussieht...


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8264 Tagen | Erstellt: 21:42 am 16. Juli 2007
masterofavenger
aus Herford
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
2930 MHz
50°C mit 1.2 Volt


:moin:

ich habe zu Hause 2 LC Power Netzteile und die laufen Einwandfrei. Und das schon seit Jahren.

Alles kein Problem, meine neuen Netzteile von Raptoxx haben es leider nicht überlebt.
Gerade mal 2 Wochen im Einsatz und kaputt. Evtl. Montagsprodukte,..

Nun also bei LC bekommt man für wenig Geld gute Netzteile, auch akustisch sind diese Netzteile sehr leise.

Meins beliefert gerade 8 Festplatten, 1 DVD-Brenner, 1 GraKa, und noch nen paar extra Lüfter im Case.

Alles gar kein Problem.
Reseren ohne Ende.

:thumb::thumb:

Beiträge gesamt: 29097 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8614 Tagen | Erstellt: 13:25 am 18. Juli 2007
Ganxta
aus Leer
offline



OC God
18 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2133 MHz @ 2133 MHz
40°C mit 1.176 Volt


jop, mein LC6420 liefert auch gute und stabile spannungen, ich frag mich auch immer was die leute mit ihrem "billigschrott" haben. ich habe lieber ein LCPower für wenig geld, das ich mir um die ecke kaufen kann, als ein teures markenteil auf das ich monatelang warten muss. und sie sind auch icht schlechter als die "marken"konkurrenz. wobei man LCPower als Marke einstufen kann, da es 1.viele kennen, und 2. es sehr stabil zu trotzdem günstigem preis ist. wer bestimmt überhaupt ob ein netzteil oder irgendwas andres "marke" ist oder nicht? amacrox oder wie die heissen, kenn ich nichmal, und es soll angeblich so eine gute marke sein....


Neuer Nick: Xpect
Sys 1: E6400,4GB G.Skill 6400-4GBPQ, ASUS P5B,7900GS
Sys 2: Athlon 2200+,1GB Kingston HyperX,ASUS A7N266-VM,FX5200

Beiträge gesamt: 3170 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2006 | Dabei seit: 6849 Tagen | Erstellt: 13:32 am 18. Juli 2007