|
|
|
|
|
BUG
aus BW offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3400 MHz @ 4700 MHz 75°C mit 1.2 Volt
|
..also ich kenn kein Bios für DDR1 Speicher, aber das ist quasi egal solang du das Bios nicht auf der Karte lässt oder neustartest. Ob das freischalten klappt hängt in erster Linie von den "DIE" und "Substrat" Fuses ab welche man mit ATI Tool auslesen kann. Wenn die passen, kannst du die "übliche" Flashanleitung nutzen mit dem Unterschied, dass du gleich nach dem X800XL Bios flash wieder dein original Bios mit dem flashrom16p aufspielst (die 16 Pipes bleiben dabei erhalten und verschwinden erst wieder, wenn du zuerst die empty.bin und anschliesend dein original Bios flashst)! Wichtig ist halt nur, dass du mit flashrom16p arbeitest, nur damit und mit einem 16 Pipe Bios welches du nur kurz flasht, kannst du die Pipes aktivieren (wenn möglich). Das flashen führt aber wie gesagt nur dann zum Erfolg, wenn die "Fuses" passen (mit hoher warscheinlichkeit passen die aber nicht!). Edit: ..wenn die Fuses so aussehen: Config_DIE_Fuses: OxEFF3FFFF Config_substrate_Fuses: OxFFFFFF1F ..dann klappt es mit dem freischalten, wenn bei dem markierten "F" irgendwas anderes steht klappt es nicht! cu BUG (Geändert von BUG um 0:27 am Juni 8, 2006)
AMD Ryzen 5800X3D @ 4.7GHz | Asus Strix B550-E | 2x NV GTX690 2x2GB Quad-SLi -or- RTX3080 Strix | 32GB DDR4
|
Beiträge gesamt: 5728 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8678 Tagen | Erstellt: 0:17 am 8. Juni 2006
|
|
|
|
|
|