Ich besitze noch den Alu-Kühlblock für die CPU aus meinem alten Aldi-rechner. Das war so eine Art "Marke Eigenbau"-Sockel.
Dieser Kühlkörper hat dort wo man ihn auflegt eine 5*9cm große ebene Fläche und och wollte fragen ob ihr es für gefährlich haltet, wenn diesen Kühlblock einfach auf die Graka drauflege (und mit Gummiringen festmache). Natürlich kann das Teil Strom leiten, jedoch möchte ich wissen, ob es "offene" Stromquellen auf der Graka gibt, die einen Kurzschluss verursachen könnten!
Es handelt sich um eine Gigabyte 6600GT AGP (nicht die passive!) @550/1100Mhz und die Fläche wo ich das Teil drauflegen will sieht so aus.
Beiträge gesamt: 504 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7528 Tagen | Erstellt: 23:21 am 4. April 2006
Beiträge gesamt: 10051 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7622 Tagen | Erstellt: 23:39 am 4. April 2006
Guallamalla offline
OC Profi 20 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2666 MHz
Eben das will ich rausfinden.
Ist nur ein Experiment zu reinen Testzwecken um zu sehen ob sich von der Temp her was ändert. Die Gigabyte ist eine der wärmsten 6600GTs, sie wird unter Last bis zu 80C heiss und strahlt auch auf der Rückseite enorm viel Hitze aus. Weil der Kühlkörper wegen den Widerständen nicht viel Kontakt zur Karte haben wird, möchte ich herausfinden, ob trotzdem ein bißchen Wärme abgeleitet wird.
Ist halt wieder mein Forschungsdrang.
Beiträge gesamt: 504 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7528 Tagen | Erstellt: 0:09 am 5. April 2006
..also da die Bauteile auf der Rückseite alle unterschiedlich hoch sind, wird da sowieso fast nix mit "Kühlung" und ja die kleinen SMD Widerstände, Kondensatoren oder Netzwerke sind alle "leitend"! Wenn du mit dem Kühler die Enden der Bauteile berührst gibts einen Kurzschluß!
Mach auf auf der GPU-Seite ein großen Kühler drauf, das bringt deutlich mehr!
cu BUG
(Geändert von BUG um 0:31 am April 5, 2006)
AMD Ryzen 5800X3D @ 4.7GHz | Asus Strix B550-E | 2x NV GTX690 2x2GB Quad-SLi -or- RTX3080 Strix | 32GB DDR4
Beiträge gesamt: 5728 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8809 Tagen | Erstellt: 0:31 am 5. April 2006
Weil der Kühlkörper wegen den Widerständen nicht viel Kontakt zur Karte haben wird, möchte ich herausfinden, ob trotzdem ein bißchen Wärme abgeleitet wird.
Ist halt wieder mein Forschungsdrang.
Dein "Forschungsdrang" kostet mit Sicherheit der Grafikkarte das Leben! Wenn du genug Kohle hast kannst es gern versuchen, nur mal so zum Spaß ne Graka schrotten.
Wie BUG schon richtig erwähnte, wenn du hier den Kühler drauflegst ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das du einen Kuzschluss fabrizierst. Der sofortiger Tod der Graka ist das zu erwartende Ergebniss. Und kühler wird sie dadurch auch nicht. Du kannst ja testhalber mal bei offenem Gehäuse nen 80 o. 120mm Lüfter davorstellen, also seitlich draufpusten lassen u. schauen obs was bringt. Wenn ja, dann an dieser Stelle ein Loch in die Gehäusewand schneiden u. Lüfter einbauen.
Beiträge gesamt: 1772 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 8152 Tagen | Erstellt: 8:31 am 5. April 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen