» Willkommen auf Grafikkarten OC «

Beschleunigen
aus Hannover
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3800 MHz @ 5000 MHz
90°C mit 1.425 Volt



ich hab 450/1200 ohne voltmod.. o . ähnliches und ohne Tools ... läuft prima rockt gut, stabil wien felsen!!


jo. nur ist das für mich schon viel zu viel. soviel brauch' ich hier gar net..
meine aktuelle ultra läuft immer @stock (425/1100mhz).

aber selbst die alte GT geht ohne mods (mit 1.3V) so hoch:




(..)

mfg
tobi


www.TobiWahnKenobi.com

Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7720 Tagen | Erstellt: 11:10 am 9. Sep. 2005
chrisdanger
aus Dellfeld
offline



OC Newbie
19 Jahre dabei !

AMD Barton
1833 MHz @ 2300 MHz
41°C mit 1.7 Volt


nuja.... für Battlefield 2 aufm NEC 22 Zöller kanns garnich genug sein...

einziger mod den ich dranhab isn anderer cooler von Zalman

würde es was bringen die volts hochzujagen?? mein Modell is ne Albatron 6800GT



(Geändert von chrisdanger um 11:19 am Sep. 9, 2005)


Linux-Guru, requirements:
Kernels never make you panic, You know where you want to go tomorrow,
You cloned yourself for redundancy purposes, You chrooted your clone since you do not trust him ... :-]

Beiträge gesamt: 28 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7138 Tagen | Erstellt: 11:18 am 9. Sep. 2005
Sakura Kira
aus Weissenfels
offline



Basic OC
18 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2610 MHz
37°C mit 1.65 Volt


Okay wenns net soviel bringt.
Dachte nur es erhöht die Lebensdauer (mein PC läuft 24/7).
@chrisdanger

1. Optimale Taktrate ermitteln kann coolbits.reg genausogut wie atitool

Ich sag nur Artefakte *Punkt*

2. Untertakten is generell uncool weil wennste das echt brauchst kannste auch die karte zurückbringen da sie dann ja eigentlich defekt ist bzw nich ihre normale power fahren kann!!?

Wollte nur lebensdauer erhöhen da ich Grakas meist noch Jahre danach in irgend nem Rechner hab (hba immer noch einen mit ner GF2 Ultra am laufen).GPU hat laut Tool 46Grad unter Last (FarCry).

3. 2d is generell von 3d Taktung getrennt bei 6800ern! Ausser man stellt es global ein aber wer bitte is soo blöd??

Hat sich erledigt. Ausserdem versuch mal RivaTuner zu überreden 500DDR bei 2D und 1000DDR bei 3D zu fahren (nur mal so....)

4. Leistungs und Qualitätsprofile gehn auch gut mit forceware

Aber halt nicht alles. Siehe Punkt 1

5. also was brauchts ihr für viele tools?

Moment lass mal zählen ... 1xAtiTool....... Macht nach Adam Riese 1 Tool.

@ beschleunigen
thx, das mit der Stromsparfunktion wusst ich echt net.Wie gesagt bin halt eher AtiNutzer.(nur kriegt man da im Moment nix so gutes für 240€ für AGP)


If you can't eat it, mod it.

Beiträge gesamt: 142 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 6885 Tagen | Erstellt: 11:27 am 9. Sep. 2005
chrisdanger
aus Dellfeld
offline



OC Newbie
19 Jahre dabei !

AMD Barton
1833 MHz @ 2300 MHz
41°C mit 1.7 Volt


nuja also bei mir gibt die taktratenermittlung  niedrigere werte als meine aktuellen Werte... ... naja ich kann halt nur von mir ausgehen und hab halt keine artefakte


Linux-Guru, requirements:
Kernels never make you panic, You know where you want to go tomorrow,
You cloned yourself for redundancy purposes, You chrooted your clone since you do not trust him ... :-]

Beiträge gesamt: 28 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7138 Tagen | Erstellt: 11:31 am 9. Sep. 2005
Beschleunigen
aus Hannover
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3800 MHz @ 5000 MHz
90°C mit 1.425 Volt




würde es was bringen die volts hochzujagen?? mein Modell is ne Albatron 6800GT



nein. nicht auf AGP.
auf AGP hast du nur einen molex-anschluss für die stützspannung und die verlustleistung bei spannungerhöhung ist nicht linear, sondern quadratisch. soll heissen: du kannst damit den spannungsapparat der karte überlasten, was zu ausfallenden spannungswandlern oder platzenden elkos führen wird.
alles eine frage der fliessenden ampere und des lastzustandes --> also eine frage der zeit.

eine bessere CPU/Infrastruktur würde dir mehr bringen, als das graka OC.

auf PCIe ist das ganze etwas anders, da die GT dort auf ein ultra PCB gelötet wird. da ist man für solche experimente auf sichereren seite.
man kann auch durch das peg-link OCing auf PCIe karten weit höhere takte mit single-karten erreichen.  ich hatte schon durch reinens mainboard overclocking 468MHz auf der GT. ich hab' aber aus vernunftsgründen keine tests gefahren, sondern das system wieder ausgeschaltet. es erschien mir zu riskant.

die ultra muss ich übrigens auf dem A64 absolut nicht OCen, um battlefield² mit 1280pixeln und 4xMSAA(gc) spielen zu können. alles auf max und FW auf HQ versteht sich.

frag jetzt aber nicht nach frames. die kenne ich nicht. ich schalte fraps generell aus, um mir die psycho-keule zu ersparen. es läuft sauber, ruckt nicht und ist in jeder situation besser, als auf meinem zweitsystem, wo mein kumpel selbst auf 64player maps, keine probleme mit der framerate hat -> geForceFX.

(..)

mfg
tobi

(Geändert von Beschleunigen um 11:34 am Sep. 9, 2005)


www.TobiWahnKenobi.com

Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7720 Tagen | Erstellt: 11:31 am 9. Sep. 2005
Beschleunigen
aus Hannover
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3800 MHz @ 5000 MHz
90°C mit 1.425 Volt



nuja also bei mir gibt die taktratenermittlung  niedrigere werte als meine aktuellen Werte... ... naja ich kann halt nur von mir ausgehen und hab halt keine artefakte


der button "optimale taktrate ermitteln" ist aber kein zufallsgenerator. das ist ein testlauf, der mehr oder weniger aufwendige und komplexe berechnungen von der GPU verlangt. wenn sich das board (GPU und VRAM) aus irgendwelchen gründen verrechnet oder auch nur ungenau rundet, bricht der selbsttest ab und die "optimale taktrate" ist gefunden.

dass da immer etwas anderes rauskommt, ist in der jeweiligen tagesform begründet.  eigentlich ist es ein verlässlicher test, auch wenn man mit anderen programmen vielleicht höhere werte erreicht werden können, ist es überhaupt nicht gesagt, dass wirklich alles damit problemfrei läuft.

auch ein benchmark ist kein guter indikator. man erinnere sich an freigeschaltete karten, die sauber in benchmarks liefen und die dann trotzdem fehler in bestimmten programmen geliefert haben.

mit dem OC ist es nicht anders. das eine programm verträgt hohe takte - das andere wieder nicht. auch ist die auslastung des RAMs zu beachten.

wenn ich nur in 1024 pixeln teste, kann ich gar nicht feststellen ob das VRAM OC überhaupt schädliche nebenwirkungen hat, weil nur die hälfte der speicherchips belastet werden.

wer also gucken will, ob die RAM OCerei vernünftig läuft, sollte auch mit 1280pixeln und 4xAA testen.  das verurasacht auf der GPU übrigens auch mehr hitze, als die 1024er auflösung.

temperatur kann man gut mit den nature-szenen der 3D murkse @highest AA/AF testen (schön loopen)..

GPU OCing oder freischaltereien testet man am besten mit programmen, die die komplexen shaderwerke überhaupt auslasten. etwa mit FEAR oder anderen aktuellen titeln.

generell würde ich mich nicht nur auf benchmarks oder 2-3 spiele fixieren.

man sollte vielleicht auch den zustand der lüfter mit in die kalkulation einbeziehen. erfahrungsgemäß funktioniert der heute installierte lüfter am besten, solange er sauber und neu ist. das kann sich in den ersten 2 wochen aber schon ändern. staub, lüfterlager etc.

unterscheiden ob der barton oder die GF6 die leistung limiert, sollte man ebenfalls. was nutzt das heftigste OC, wenn es garnicht an füllrate oder bandbreite respektive shaderleistung der grafikkarte liegt und eigentlich der barton schuld ist, da er nicht genug pumpen kann.. oder weil man vielleicht zuwenig RAM hat.. oder oder oder..

es gibt echt einen arschvoll möglichkeiten und variablen, die es zu berücksichtigen lohnt. einfach nur "regler hoch oder runter" ist nicht der weisheit letzter schluss.

(..)

mfg
tobi


www.TobiWahnKenobi.com

Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7720 Tagen | Erstellt: 11:45 am 9. Sep. 2005
chrisdanger
aus Dellfeld
offline



OC Newbie
19 Jahre dabei !

AMD Barton
1833 MHz @ 2300 MHz
41°C mit 1.7 Volt


na dann bin ich ja jetzma um einiges schlauer....

wobei noch zu erwähnen ist das ich bei bf2 in 1600x1200 keine dyn. Schatten und auch keine dyn lights anhabe ... ansonsten gehn mir die frames unter 60 und ich kann niichmehr gescheit rulen...

mit der jetzigen Einstellung hab ich ca 80 Frames bei bf2 im Multiplayer...

Allerdings sobald ich aa auch nur auf 2x stell brichts ein auf unter 40fps und bei komplexen effekten lägts spürbar.

Ich hab 1 nacht 3dmark 05 demo durchlaufen lassen in 1600x1200 ohne aa mit 4x AF nächsten morgen immernoch gelaufen... karte so 63 grad hot....

Aufm A64 3000+ (S754) ist es deutlich lahmer sowhl benchmarks als auch FPS ingame bei bf2 deswegen hab ich auch kurzerhand die karte wieder im alten overclockten barton drin.

Das kuriose dadran ist das Aquamark beim a64 mehr cpu punkte gibt jedoch die graka weniger hat als im Barton system.


Linux-Guru, requirements:
Kernels never make you panic, You know where you want to go tomorrow,
You cloned yourself for redundancy purposes, You chrooted your clone since you do not trust him ... :-]

Beiträge gesamt: 28 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7138 Tagen | Erstellt: 12:03 am 9. Sep. 2005
X1ALPHA
aus dem 24. Jahrhundert
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
1860 MHz



Zitat von Sakura Kira um 12:27 am Sep. 9, 2005

@ beschleunigen
thx, das mit der Stromsparfunktion wusst ich echt net.Wie gesagt bin halt eher AtiNutzer.(nur kriegt man da im Moment nix so gutes für 240€ für AGP)



http://www.snogard.de/index.php?kategorieId=91&artikelId=VGA256-ATI964

Wirklich? ;)

Beiträge gesamt: 1449 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 7992 Tagen | Erstellt: 12:29 am 9. Sep. 2005
Sakura Kira
aus Weissenfels
offline



Basic OC
18 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2610 MHz
37°C mit 1.65 Volt


Naja auf 6800Ultra Takt läuft die GT ja auch und ist dabei meist schneller oda genauso schnell wie die ATI da bei Snogard.
Nur das sie kein SM3 unterstützt find ich ziemlichen Käse... da lob ich mir meine neu erstandene GeForce.
Darum hab ich sie mir ja auch gekauft. (HDR in Far Cry sieht endgeil aus)
Muss ja ne Weile halten. Für die R9800pro@XT habch sogar noch 70€ bekommen. (sonst hätt ichs Geld net gehabt).
Schade eigentlich, da ich mit den ATIs immer sehr zufrieden war (sogar BF2 in 1024x768 mit allen Details lief flüssig auf der 9800er).


If you can't eat it, mod it.

Beiträge gesamt: 142 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 6885 Tagen | Erstellt: 16:13 am 9. Sep. 2005