Vor einem Jahr kaufte ich eine Sankyo-Uhr am Flohmarkt. Lt. Verkäufer war sie defekt, daher bekam ich sie um 10 Euro.
Zuerst wollte ich sie reparieren, aber die Mechanik war schon sehr verschlissen, und auch der Synchron-Motor inkl. Getriebe war defekt
Da bei meiner ersten selbst gebauten Nixie nach nun mehr ca. 8 Jahren eine Röhre defekt wurde, entschied ich mich zu dem Umbau.
Die Nixie-Röhren stammen von einem ukrainischen ebay Verkäufer und waren sehr günstig (20 Stk. ca, 45 Euro) Es handelt sich um IN-1 Nixies, welche allerdings nicht gesockelt sind, daher kann man sie noch näher aneinander anordnen, und sie passten haarscharf in die Sankyo-Uhr.
Aufgebaut ist es wie folgt.
Ein Shield von Arduinix.com hatte ich noch. Aus Platzgründen kam statt dem Arduino Uno ein Arduino Nano zum Einsatz. Und zusätzlich (wegen der Genauigkeit) wurde ein Echtzeitmodul DS 3231 integriert.
(Geändert von Jean Luc um 18:31 am 26. Juni 2020)
Live long and prosper.
Beiträge gesamt: 3097 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 7111 Tagen | Erstellt: 18:30 am 26. Juni 2020
Intel Core i5 3800 MHz @ 5098 MHz 60°C mit 1.44 Volt
Da wäre Sankyo richtig neidisch, wirklich ein toller Mod Du kannst sie ja vielleicht auch noch als Internetradio modden Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 162664 | Durchschnitt: 22 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 7285 Tagen | Erstellt: 9:41 am 27. Juni 2020
Copyright 1999 - 2021 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse speichern (siehe Datenschutz Seite).X