|
|
ocinside
aus Krefeld offline
Administrator 24 Jahre dabei !
Intel Core i9 3200 MHz @ 6184 MHz 115°C mit 1.508 Volt
|
Zitat von rage82 um 14:00 am Jan. 6, 2014 ist ne ausgewachsene fußbodenheizung. allerdings weis ich momentan gar nicht, ob ich das umsetze. die ist viel zu träge um wirklich sinnvoll nutzbar zu sein. Einziger wirklich erkennbarer Vorteil wäre, bei Abwesenheit und unvorhergesehenem Abbruch könnte man die fbh aus der Ferne vorab wieder anwerfen. Da aber ja sowieso die 16-18° gehalten werden, ist das auch nicht ganz sooo tragisch. der Kosten für die umrüstung (9 Thermostate + Schaltaktoren) steht im Moment in keinem Verhältnis zum Nutzen. Aber das ist Stand heute. Vor einem Jahr dachte ich auch nicht, dass ich mal Fensterkontakte und Drehgriffkontakt einsetze...
| Ich zitiere das mal hier rein Die Frage ist eben, ob man überhaupt in jedem Raum Thermostate benötigt. Klar, ist auf jeden Fall interessant zu wissen, wie hoch die echte Raumtemperatur ist. Allerdings wäre es mir z.B. im Gäste WC oder in der Küche unwichtig. Für mich ist die dynamische Einstellung der Temperatur am wichtigsten.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte @OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe
|
Beiträge gesamt: 172218 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8855 Tagen | Erstellt: 17:30 am 6. Jan. 2014
|
|
|
|
tjh
aus Unter Oberndorf/at offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD FX 4000 MHz @ 5117 MHz 52°C mit 1.560 Volt
|
da eine FBH sehr träge reagiert ist es so und so ratsam durchzuheizen also alle regler manuell voll auf, heizkurve ans untere limit, so dass gerade noch angenehm warm wird (auf wunsch raumtemp) und die zimmer in denen es kühler sein soll (meist schlafzimmer) manuell runterregeln (mittels durchfluss) und fertig wenns richtig eingestellt ist braucht kein mensch der welt einzelraumregler oder sonstiges ich heize seit 2011 251m² mittels wärmepumpe (luft) und fussbodenheizung so wie oben, habe zwar leerverrohrungen für einzele raumthermostate vorgesehen, aber werde diese definitv nicht einbauen! bei vielen kunden laufen die anlagen auf dem selben prinzip trotz einzelraumregler, diese sind halt auf anschlag (heiss) soviel zur sinnhaftigkeit! soweit meine meinung (als heizugstechniker)
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
|
Beiträge gesamt: 6929 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8379 Tagen | Erstellt: 21:44 am 11. Feb. 2014
|
|
|
|
|
|
Hitman
aus Österreich offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
|
Ich halte alleine schon die Idee, mit einer Fußbodenheizung irgendwas zu "sparen" für nicht möglich. Die muss laufen auch wenn man nicht zu hause ist und verbraucht daher unnötig Brennstoffe irgend einer Art und wenns nur Strom ist. Obwohl man gar nicht daheim ist. Eine stinknormale Belüftungsanlage mit Luft-Luft-Wärmepumpe, die 15 Minuten vor dem Heinkommen automatisch angeht heizt jeglichen Raum optimal vor, sodass beim Heimkommen die Räume, in denen man sich aufhält, warm sind. Im Bad und WC reicht meist ein Heizlüfter völlig aus, wenn man wirklich mal baden ist oder duscht ist das kleiner und effizienter (kommt natürlich aufs Bad an, bei 16qm lohnts wohl eher doch mit ner Heizung   . Ideal wäre natürlich eine Grundwasserversorgung mit Pumpe. Denn dann steigert sich die Effizienz von Wärmepumpen von ca. COP3 (also 1KWh Strom rein, 3KWh Heizleistung raus) auf ca. COP7 (1KWh rein, 7KWh Heizleistung raus). COP7 Anlagen sind das relativ günstigste Heizmedium momentan. Die kann man auch an einer bestehenden Heizung anschließen die mit Wasser zirkuliert, oder mit einer Fußbodenheizung. Auch mit nem Tank und dann als gleichzeitige Duschwasser/Spülmaschinenwasser/Waschmaschinenwassereinspeisung optimal, da die Wärmepumpe eben viel effizienter das Wasser erhitzt, als es ein anderes Elektrisches Gerät könnte.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
|
Beiträge gesamt: 13392 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8180 Tagen | Erstellt: 8:20 am 1. März 2014
|
|
|
|