|
rage82
aus gebombt offline
Real OC or Post God ! 24 Jahre dabei !
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
|
Hallöchen, bisher war ich auf der suche nach einer kleinen, batteriebetriebenen wlan-kamera um der türklingel noch ein bild zu verpassen. ein glücklicher umstand hat mich nun in die lage versetzt, eines meiner kabel das draußen liegt und eigentlich für licht gedacht war, anderweitig zu nutzen. lan-kabel ist leider nicht vorhanden, so dass wlan (oder dect, falls irgendein hersteller auf die idee kommt...) pflicht ist. zur not würde auch was proprietäres gehen, wenn der empfänger per usb an einer fritzbox zu betreiben ist. der server im keller könnte etwas zu gut abgeschirmt sein. also bildmäßig erwarte ich kein hd, aber mindestens 640x480 (wobei mir die erfahrung fehlt, wie das wirklich aussieht...) pixel als auflösung. wand- oder deckenmontage, ist egal. aufnahmen bei dunkelheit können vernachlässigt werden, neben der tür ist eine lampe mit bewegungsmelder, das ist zwar aktuell wieder eine esl, da die halogenbirne nach kurzer zeit die segel gestrichen hat, aber die wird auch wieder getauscht. preismäßig... schön wäre natürlich unter 100€, aber obs realistisch ist... hat jemand vorschläge? (Geändert von rage82 um 7:15 am Jan. 29, 2014)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
|
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8936 Tagen | Erstellt: 7:14 am 29. Jan. 2014
|
|
|
|
|
|
rage82
aus gebombt offline
Real OC or Post God ! 24 Jahre dabei !
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
|
eine PoE-Cam in dem Preis/leistungs-rahmen habe ich gefunden. aber optisch halt so ne kamera ja, weisst du lan liegt in jedem raum (RAUM), aber außen habe ich wlan vorgesehen... PoE... hab ich dabei wirklich vergessen hab nur 3x1,5 dort über, da fehlt ne ader... außer es gibt nen trick, der mir gerade nicht bekannt ist. @marauder ja, die 5v kann ich auch innen erzeugen, wunsch wäre es aber gewesen, die kamera an den bewegungsmelder der homematic zu koppeln... wobei natürlich die frage ist, was macht die kamera, wenn der interne bewegungsmelder keine bewegung erkennt, schlafen, energie sparen? das bild kann ich über andere wege in meine steuerung mit einbinden, wenn also die kamera autark alles hinbekommt, dann wäre das wirklich ausreichend.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
|
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8936 Tagen | Erstellt: 12:58 am 29. Jan. 2014
|
|
ocinside
aus Krefeld online
Administrator 24 Jahre dabei !
Intel Core i9 3200 MHz @ 6184 MHz 115°C mit 1.508 Volt
|
Die Kameras können die Bewegungen deutlich cleverer analysieren. Beispielsweise wäre es sogar denkbar, daß du einen Bildausschnitt für die Eingangsüberwachung (oder je nach Ausrichtung eine Überwachung am Fenster, etc.) und einen Bildausschnitt für direkt davor stehende Personen der Klingel verwendest. Da ist ein weiterer Bewegungsmelder eigentlich unsinnig bzw. fehl am Platz. Einfach die Kamera über einen externen Bewegungsmelder Ein- und Ausschalten zu lassen, würde ich auch nicht empfehlen, da sie eine gewisse Vorlauf Zeit für den Startvorgang benötigen. PS: Ich habe es noch nie probiert, "TX-" und "RX-" am LAN Kabel zusammen zu schalten, um mit 3 Adern auszukommen, aber mit einem Stromkabel würde ich LAN ohnehin lieber nicht betreiben, es sei denn es ist PowerLAN Gibt es denn nichts gescheites über Power LAN ?
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte @OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe
|
Beiträge gesamt: 172649 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8938 Tagen | Erstellt: 14:31 am 29. Jan. 2014
|
|
|
|
|
|
|