|
ocinside
aus Krefeld offline
Administrator 24 Jahre dabei !
Intel Core i9 3200 MHz @ 6184 MHz 115°C mit 1.508 Volt
|
Ab diesem Jahr 2018 gibt es von 1&1 eine neue IPTV Vertrag Option zum DSL Vertrag. Bereits seit ein paar Jahren bietet 1und1 IPTV an, das über die Telekom realisiert wurde. Neu ist, dass 1&1 nun den IP-TV Dienst zum Streamen der Fernsehsender über das Internet unter dem Namen 1&1 Digital TV als Cloud Lösung anbietet. Mit der hauseigenen 1&1 TV Box Settop Box (übrigens jetzt auch mit WLAN und Bluetooth) bietet 1und1 eine Aufnahme-Funktion an, die auch von unterwegs mit dem Smartphone zugreifbar ist. Und es können sogar bereits gestartete Sendungen nochmal bis zu 7 Tage rückwirkend von vorn angesehen werden, allerdings nicht bei allen Sendern. Gelöst wird dies über einen Cloud Speicher - die Sendungen werden also nicht mehr wie bisher im Telekom Receiver über eine eigene (500 GB Festplatte) gespeichert, sondern in einen Cloud Speicher, den sich 1&1 je nach gewünschter Größe (100 Stunden/200 Stunden) zusätzlich bezahlen lässt. Die monatlichen Kosten sind aber immernoch human und vielleicht gibt 1und1 ja bald zusätzlich noch andere Speichermöglichkeiten frei, falls der Andrang durch die ausschließliche Cloud Lösung geringer ist, als erhofft.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte @OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe
|
Beiträge gesamt: 172492 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8906 Tagen | Erstellt: 10:05 am 4. Jan. 2018
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ocinside
aus Krefeld offline
Administrator 24 Jahre dabei !
Intel Core i9 3200 MHz @ 6184 MHz 115°C mit 1.508 Volt
|
Die neue Sagemcom DIW387 UHD IPTV Box ist angekommen und bis jetzt bin ich deutlich zufriedener Die DIW387 ist nochmals kleiner (125x125x25mm) und mit dem Quadcore Prozessor deutlich schneller als die ABOX42, verbraucht aber sogar ein Tick weniger Strom (4,9W vs 5,7W im Betrieb), basiert nun auf Android und lässt sich somit auch als Android PC Box einsetzen und die neue Bluetooth Fernbedienung bietet zusätzlich eine programmierbare Infrarot Ausgabe (alle 4-stelligen Herstellercodes gibt es hier bei 1&1), um damit den Fernseher ein- und ausschalten, Quellenwahl sowie die TV Lautstärke einstellen zu können. Dazu einfach die linke obere Power Taste drücken und gedrückt halten, dabei beispielsweise 2051 für einen Samsung TV eingeben. Allerdings fehlt danach die Lautstärkeregelung der DIW387 Box also vorher unbedingt die richtige Lautstärke der Box einstellen, da man ansonsten die Fernbedienung zurücksetzen muss (Fernbedienung auf Werkseinstellung mit Zahnradsymbol+0, dann Code 977 eingeben), um die Box Lautstärke wieder ändern zu können Sie verfügt zudem nur über einen LAN Port (1 Gigabit), HDMI 2.0 (HDCP 2.2) und einen 12V/1,5A Stromanschluss, aber die USB Ports der alten Box hatten ohnehin keine Funktion und durch Android mit 8GB Speicherplatz ist ja nun ein externer Datenzugriff möglich. Naja, ein paar Kleinigkeiten gibt es immer zu meckern (unterstützt kein HBBTV und keine Bildübersicht aller Sender), aber insgesamt ist die neue Box deutlich besser, also definitiv eine gute Wahl
 Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte @OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe
|
Beiträge gesamt: 172492 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8906 Tagen | Erstellt: 12:27 am 29. Feb. 2020
|
|
ocinside
aus Krefeld offline
Administrator 24 Jahre dabei !
Intel Core i9 3200 MHz @ 6184 MHz 115°C mit 1.508 Volt
|
Mal ein kleines TVBox Update für zwischendurch ... Nach gut 1,5 Jahren gibt es bei 1und1 IPTV Box immernoch die Sagecom DIW387 zum Fernsehen. Die Box ansich ist immer noch recht aktuell, zeigt allerdings auch bereits ein paar Schwächen vor allem hinsichtlich der Performance, denn viele Android Apps wurden zwischenzeitlich erweitert und werden leistungshungriger, allerdings steigt die Geschwindigkeit der IPTV Box nicht an. Ständige Probleme: So gibt es beispielsweise bereits bei der Mediathek von verschiedenen Sendern Probleme beim Aufrufen oder nach einem schnellen Vorlauf in der Mediathek Bildstörungen, so daß man nur noch die App verlassen kann. Zudem benötigen Amazon Prime & Co. deutlich länger für die Seitenaufrufe. Unabhängig davon gibt es in der neuen IPTV App keine Möglichkeit mehr zu sehen, wie viel Speicher in der 1und1 Cloud belegt ist, sondern erhält nur noch die Meldung, wenn nichts mehr aufgenommen werden kann. Häufige Probleme: Des Weiteren gibt es beim Anzeigen der 1und1 TV Aufnahmeübersicht meist das Problem, dass nur Teile angezeigt werden, da es wahrscheinlich Probleme mit der Datenbankindexierung gibt. Seltenere Probleme: Last but not least fällt in unregelmäßigen Abständen mal die Bluetooth Fernbedienung aus, so dass man für ca. 10-15 Sekunden nichts bedienen kann. Alle paar Wochen muss die Bluetooth Fernbedienung neu mit der TVBox gekoppelt werden, da die Kopplung anscheinenend "vergessen" wird. Und hier und da startet die TVBox einfach mal ohne ersichtlichen Grund neu, ob dabei etwas aktualisiert wurde ist nicht leider ersichtlich.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte @OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe
|
Beiträge gesamt: 172492 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8906 Tagen | Erstellt: 10:38 am 11. Okt. 2021
|
|
|
|