|
Papa77
aus Saalkreis offline
OC Profi 7 Jahre dabei !
AMD Ryzen 9 2300 MHz @ 5500 MHz
|
Hallo Ich suche für meinen Laptop passen Ram verbaut sind 16Gb (2x8Gb) ich möchte auf 32Gb upgraden Ausgesucht hab ich diesen hier *Ad und wollte wissen ob dieser hier problemlos passt würde auch das 5200Mhz kit nehmen weis aber nicht ob dieses unterstützt wird Es ist ein Asus Rog Strix G17 G713RM KH161W Das KH161W ist wohl die Ausstattungsvriante Prozessor AMD Ryzen 7 6800H 8 x 3.2 - 4.7 GHz, Rembrandt-H (Zen 3+) Grafikkarte NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU - 6 GB VRAM, Kerntakt: 1752 MHz, 115 W TDP ( beinhaltet 25 W Dynamic Boost), GDDR6 Hauptspeicher: 16 GB , DDR5-4800 Micron (laut CPU-Z) Bildschirm 17.30 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 127 PPI, IPS, 3ms, spiegelnd: nein, 360 Hz Massenspeicher: 1TB SSD Anschlüsse: 3 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 USB 3.1 Gen2, 1 Thunderbolt, USB-C Power Delivery (PD), 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm Netzwerk: 802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5.2 Akku 90 Wh Lithium-Ion, 4-cell Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Home Sonstiges Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: (Geändert von Papa77 um 18:54 am 23. Okt. 2023) (Geändert von Papa77 um 7:28 am 24. Okt. 2023)
Gruß Ralf Asus ROG Strix G17 G713PV - Ryzen 9 7945HX 32Gb DDR5 + RTX 4060 8Gb
|
Beiträge gesamt: 922 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2017 | Dabei seit: 2778 Tagen | Erstellt: 18:51 am 23. Okt. 2023
|
|
ocinside
aus Krefeld online
Administrator 24 Jahre dabei !
Intel Core i9 3200 MHz @ 6184 MHz 115°C mit 1.508 Volt
|
Bei deiner KH161W Ausführung des Asus Rog Strix G17 Notebooks sind 2x 8GB DDR5-4800 SO-DIMM verbaut und es gibt lediglich zwei SO-DIMM Slots auf der Unterseite deines Notebooks. Deine ausgesuchten Crucial DDR5-4800 SO-DIMMs hören sich gut an, so dass du hinterher 32GB anstatt der 16GB hast. Offiziell unterstützt dein Asus Rog Strix G17 G713RM meines Wissens nach nicht mehr als DDR5-4800 und ohne höhere OC RAM Settings im BIOS würde ein schnellerer RAM nichts bringen. Der verbaute AMD Ryzen 7 6800H unterstützt zwar sogar LPDDR5-6400 (Low Power DDR5 mit 6400 MHz), aber da LPCAMM Speicher mit bondierten LPDDR5 Chips gerade erst rausgekommen sind, ist letzteres für dich uninteressant. Bei einem Notebook ohne dedizierte GPU, also nur mit iGPU wäre jedes Quentchen Anbindung enorm wichtig. Wie stark sich die Performance mit einer dedizierten RTX 3060 bei DDR5-4800 vs LPDDR5-6400 wirklich ändert, müsste man mal anhand der Benchmarks nachsehen, aber wie gesagt, ist für dich unrelevant. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie schnell sich die kleinen LPCAMM Sockel anstatt der konventionellen SO-DIMM Sockel in den Notebooks durchsetzen werden.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte @OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe
|
Beiträge gesamt: 172089 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8832 Tagen | Erstellt: 10:19 am 24. Okt. 2023
|
|
|
|
|
|
|
|