| 
   
   |  |  |  |  |  |  |  |  | 
| BUG aus BW
 offline
 
 
   OC God
 24 Jahre dabei !
 AMD Ryzen 73400 MHz @ 4700 MHz
 75°C mit 1.2 Volt
 |                 
 ..nein geht beim HP nicht, der Grafik Chip ist im Mainboard Chipsatz intigriert, gibt keine Möglichkeit da eine Grafik Karte nachzurüsten.| Zitat von Snake1024 um 10:05 am Dez. 13, 2005
 Das HP Notebook sieht ja so schonmal ganz gut aus zu dem Preis, wie sieht es eigendlich mit Grafikkarten wechsel aus?
 
 Geht das auch über eine Klappe "relativ" einfach?
 
 | 
 
 
 ..Festplatte, CPU, Arbeitsspeicher und mit etwas "arbeit" auch das Display. Letzteres sicherlich nur mit Garantieverlust.| Was kann man alles tauschen? (auf langzeit gesehen)?
 
 | 
 
 
 ..ja gibt es, aber nur sehr wenige. Eine Notebook Model Bezeichnung muß ich dir leider schuldig bleiben, bei nVidia heisen die Grafik Module "MXM" und bei ATI "AXIOM", da müsstst du mal bei diversen Herstellern nachfragen ob sie solche^^ Module verwenden. MXM und AXIOM ist aber nicht untereinander kompatibel! Desweiteren sind die austauschbaren Grafik Karten Module im Handel so gut wie nicht verfügbar (habe sowas auser abundzu mal auf eBay wenn ein Notebook geschlachtet wurde noch nie gesehen).| Gibt es Notebooks, wo man die Graka tauschen kann?
 
 | 
 
 
 ..nich das ich wüste.| Wollte evtl. eins um die 1000€ (weniger ist besser) und später erst graka aufrüsten. Ist sowas möglich?
 
 | 
 
 cu
 BUG
 AMD Ryzen 5800X3D @ 4.7GHz | Asus Strix B550-E | 2x NV GTX690 2x2GB Quad-SLi -or- RTX3080 Strix | 32GB DDR4
 |  | Beiträge gesamt: 5729 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
 Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8860 Tagen | Erstellt: 10:29 am 13. Dez. 2005
 |  |  |  |  | 
| BUG aus BW
 offline
 
 
   OC God
 24 Jahre dabei !
 AMD Ryzen 73400 MHz @ 4700 MHz
 75°C mit 1.2 Volt
 |                 
 ..also die haben schon PCIe oder AGP, aber die "serien" Module MXM oder AXIOM gibts nur für PCIe, für AGP gab es noch keinen "Standard" da kocht jeder Notebookhersteller sein eigenes süpchen. Das kann aber bei PCIe auch passieren es sei denn der Notebookhersteller setzt auf AXIOM oder MXM.| Zitat von Snake1024 um 10:38 am Dez. 13, 2005
 erstmal danke für die schnelle Antwort BUG!
 
 Zu den Grafikchips. Wie ich dich verstanden habe, sind in Notebooks IMMER feste Module. Also gibt es keine Notebooks mit z.B. für NB speziellen AGP oder PCI-Express Bus oder?
 
 | 
 
 
 Wenn AXIOM oder MXM zum einsatz kommt, kann man die später gegen was schnelleres / stromsparenderes / moderneres austauschen. Allerdings muß das Notebook dabei wohl fast komplett zerlegt werden (Garantieverlust).| Also immer Module, die fest integriert sind?
 
 | 
 
 
 ..es gibt von HP auch ein ähnliches mit X600 Grafik, aber das kostet deutlich mehr (~1200,- Euro oder so).| Was wäre denn ein Notebook, was gleich mit dem o.g. HP ist und nur eine bessere Grafik aufweist? Hat da jemand ein Tip? so bis 1000€?
 Das HP kostet ja auch "nur" 630€
  
 | 
 
 http://www.geizhals.at/deutschland/a140554.html
 
 Bei bis ~1200,- Euro und recht anständiger 3D Grafik Karte mal bei Saturn das Samsung X20?! Notebook anschaun. Das hat ne Mobility Radeon X700 & Pentium M CPU. War da letztens glaub ich im Angebot.
   
 Von Asus & Acer gibt es da auch noch das ein oder andere in der Preisregion mit guter 3D Graka.
 
 cu
 BUG
 AMD Ryzen 5800X3D @ 4.7GHz | Asus Strix B550-E | 2x NV GTX690 2x2GB Quad-SLi -or- RTX3080 Strix | 32GB DDR4
 |  | Beiträge gesamt: 5729 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
 Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8860 Tagen | Erstellt: 11:09 am 13. Dez. 2005
 |  |  
  |  |  |