Zitat von Mirko am 15:40 am Okt. 23, 2004 Hast Du schon mal einen Memtest gemacht? Oder ist der FSB vielleicht zu hoch?
Beim SN45G gibt es ja weniger Probleme mit dem MDT-Speicher.
Mhh ich habe den FSB auf 200Mhz. Warum nen Memtest wenn es sowieso abkackt • apple MacBook Air M1 13 Zoll • apple iPhone 13 mini 128GB blue • Garmin fēnix 6X Pro
Beiträge gesamt: 15335 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8175 Tagen | Erstellt: 17:33 am 23. Okt. 2004
Weil ein Memtest ohne Betriebssystem läuft und Dir sagt ob das RAM-Modul defekt ist. Memtest am Besten mit nur einem Modul laufen lassen, nach dem ersten dann das zweite. Wenn beide okay sind auch mal zusammen, wenn dabei dann ein Fehler auftritt ist es dann das Mainboard.
Da Dein RAM ja nicht übertacktet, kann ja fast nur etwas defekt sein.
Car-PC.info die CarPC-Community
Beiträge gesamt: 1617 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8543 Tagen | Erstellt: 17:44 am 23. Okt. 2004
Zitat von Mirko am 17:44 am Okt. 23, 2004 Weil ein Memtest ohne Betriebssystem läuft und Dir sagt ob das RAM-Modul defekt ist. Memtest am Besten mit nur einem Modul laufen lassen, nach dem ersten dann das zweite. Wenn beide okay sind auch mal zusammen, wenn dabei dann ein Fehler auftritt ist es dann das Mainboard.
Da Dein RAM ja nicht übertacktet, kann ja fast nur etwas defekt sein.
Naja die liefen in meinen P4 mit 250Mhz da denke ich das hier kein Defekt vorliegt. Mit 166Mhz laufen sie stabiel mit 2,2,2,5 :=) • apple MacBook Air M1 13 Zoll • apple iPhone 13 mini 128GB blue • Garmin fēnix 6X Pro
Beiträge gesamt: 15335 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8175 Tagen | Erstellt: 17:50 am 23. Okt. 2004
Zitat von Mirko am 17:44 am Okt. 23, 2004 Weil ein Memtest ohne Betriebssystem läuft und Dir sagt ob das RAM-Modul defekt ist. Memtest am Besten mit nur einem Modul laufen lassen, nach dem ersten dann das zweite. Wenn beide okay sind auch mal zusammen, wenn dabei dann ein Fehler auftritt ist es dann das Mainboard.
Da Dein RAM ja nicht übertacktet, kann ja fast nur etwas defekt sein.
Naja die liefen in meinen P4 mit 250Mhz da denke ich das hier kein Defekt vorliegt. Mit 166Mhz laufen sie stabiel mit 2,2,2,5 :=)
So mir war es langweilig und habe den Ram doch einfach mal im FSB nach oben gezogen bis jetzt macht er die 220Mhz bei 2,5-3-3-8 mit und das sehr Stabiel und hat sogar meine Temp um 6°C veringert also ich denke das das Board keine niedrigen Latenzen von meinen MDT will • apple MacBook Air M1 13 Zoll • apple iPhone 13 mini 128GB blue • Garmin fēnix 6X Pro
Beiträge gesamt: 15335 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8175 Tagen | Erstellt: 13:11 am 25. Okt. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen