|
zap
offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
Intel Pentium IV
|
servus, hab gelesen was ihr da so diskutiert: also, dir frage ist doch bei notebook, desktopersatz zum zocken oder mobiles büro für nichtzocker! ich selbst besitze seit september 04 ein dell inspiron 9100 mit p4 3.4 und ner 9800er mobility und muss sagen, das ich hl2 mit 1280x768 (16:10 format ) und mittleren details bei 65fps zocke, und dies ist glaub ich zur zeit fürn schlaptop ne saubere leistung. von mobile cpus kann ich euch gleich abraten, wenn ihr zockleistung wollt im notebook dann müsst ihr auch desktopkomponenten verwenden. mopile cpus kommen nicht auf die taktraten und sind rein nur zum stromsparen da. ausserdem sollte man beachten das man auch den grafiktreiber nicht orginal, bei mir von dell, benutzt, sonder auf den grafikchip speziell bearbeiteten treiber nimmt, ich hab da den von omega drivers. da ich das notebook zum arbeiten benutze, bin gerade in shanghai auf montage ( bis ende mai 2005 ) , aber in meiner nicht allzu vielen freizeit hier zocke, vor allem hl2, cs:source übers netz, doom 3 und far cry, dacht ich mir kauf dir mal was gscheids! da dell ja mit neuerunen nicht so die schnellsten sind und nvidia was für anfänger ist, vor allem im mobile bereich kann ich nur sagen, das das inspiron eine geile sache ist als zocker, abgesehen vom preis (3.299 euro in meiner ausstattung ) und der akku, 45 minuten zocken mit voller leistung, dann ist schluss. das einzige, was für dieses notebook noch der bringer wäre wär ein AMD64. da aber dell nur pentium verbaut, muss man dies in kauf nehemen. mfg zap p.s.: frage an philly: hast du schon mal was davon gehört das grössere platten das system bremsen bzw. bei notebooks zu stromfresser werden??? ( auch 2,5zoll platten!!! )
|
Beiträge gesamt: 2 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7429 Tagen | Erstellt: 16:35 am 10. Jan. 2005
|
|
|
zap
offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
Intel Pentium IV
|
laut meinen infos macht nur der pentium-m 2.1gigaherz mit 2MBLevel2cache (Intel Pentium-M 765) meinen p4 3.4 prescott platt, da dieser pentium-m auf einem desktop-chipsatz läuft (indem von mir gesehenen benchmark). da hast ja recht, aber doch ganz schön teuer (660€)! mich würde da eher interessieren, warum dann die notebook hersteller die schnellen/aktuelleren grafikchips nicht gleich mit den schnellen mobil-cpus anbieten, des dauert ja dann ewig, bis dann z.b. die x800 mobile aufm markt is und der 9800er mobility dann schon wieder verstaubt??? wenn wir mal die drehzahl verschiedener festplatten gleichlassen und nur die grösse ändern, steigt doch bei grösseren platten die anzahl der abbrems- und beschleunigungsvorgangänge erheblich an, weil doch meist eine weiterer silberiling in der festplatte verbaut wurde, oder weil der schreib-und lesekopf mehr arbeiten muss, bei verwendugn der platte beim spieleladen, oder grossen programmen oder virencheck.... sollte ich mich irren hab ich was falsches aufgeschnappt und danke für die berichtigung!!! mfg zap
|
Beiträge gesamt: 2 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7429 Tagen | Erstellt: 10:49 am 11. Jan. 2005
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|