Intel Core i5 3800 MHz @ 5098 MHz 60°C mit 1.44 Volt
Heute präsentieren wir auf OCinside.de einen ganz besonderen Workshop, in dem wir erläutern, ob es sich lohnt, den Heatspreader einer Intel CPU zu polieren, oder nicht. Dabei verwenden wir Messequipment wie es in Luft- und Raumfahrt sowie in der Formel 1 zum Einsatz kommt
Vielen Dank für die Unterstützung an Daniel und viel Spaß beim Lesen des neuen Workshops
Hier geht es zum neuen Intel IHS Ebenheit Workshop Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 161853 | Durchschnitt: 22 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 7200 Tagen | Erstellt: 12:16 am 30. Okt. 2019
Intel Core i5 3400 MHz @ 4300 MHz 50°C mit 1.3 Volt
Alter Verwalter, was ein gewissenhafter und interessanter Bericht
Vielen Dank für die große Mühe Daniel Das Leben ist eine Ansammlung von Enttäuschungen die nur ab und zu von Katastrophen unterbrochen wird - Josef Hader _
Beiträge gesamt: 64509 | Durchschnitt: 10 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 6524 Tagen | Erstellt: 12:33 am 30. Okt. 2019
für den aufschlussreichen Bericht, gut das mal jemand mit einem Messfühler nachgemessen hat!
Fächerschleifscheibe in die Flex mit 40'er Körnung und gib Ihm
Wenn man einen alten Schallplattenspieler hat, könnte man die Abflachungen außen durch Handschleifen auf Spiegel vermeiden *ironie* Geld ist nicht alles im Leben... Ami go home
Beiträge gesamt: 25203 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 6245 Tagen | Erstellt: 13:08 am 30. Okt. 2019
ein wirklich sehr schöner bericht hätte ich nicht gedacht
ein gedanke von mir wie wäre es das halteblech auch zubearbeiten ich meine die flächen die auf die cpu drücken auch leicht abzuschleifen das die zwar die cpu noch hält aber nicht mehr so durchbiegt ?
Gruß Ralf Papa77 sysProfile
Beiträge gesamt: 577 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2017 | Dabei seit: 1146 Tagen | Erstellt: 14:58 am 30. Okt. 2019
AMD Ryzen 5 3400 MHz @ 4100 MHz 70°C mit 1.385 Volt
Das wirklich Einzige, was alle anderen Faktoren ausschließen würde, wäre, die CPU auf dem Mainboard, wo sie betrieben werden soll (kein anderes baugleiches), im gespannten Zustand maschinell zu schleifen. Aber das ist aus vielen Gründen nicht zu empfehlen Und selbst dann wäre nach einger Zeit mit einem Setzverhalten des Kunststoff Sockels bzw. des PCB der CPU zu rechnen, weswegen so ein System leider generell nicht 100% formstabil ist über die Zeit. Bei Temperaturschwankungen (ausgeschaltet vs. Last) gibt es auch nochmal zusätzliche Verformungen, da hier mehrere verschiedene Materialien mit unterschiedlichen Wärmeausdenungskoeffizienten zusammentreffen. Es kann also niemals eine perfekte Paarung zw. CPU und Kühler geben, außer man schweißt den Kühler auf den IHS
Aber wie Henro schon sagte..... ==> Direct-Die
Beiträge gesamt: 6293 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 7133 Tagen | Erstellt: 15:15 am 30. Okt. 2019
Berserkus offline
Basic OC 7 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3700 MHz
Ich hab das mal mit einem FX-8150 gemacht und das ergebnis war echt beeindruckend..
Ich hatte fette 12° Unterschied zu vorher, mein IHS war richtig Konkarv so das man unter einem Metallwinkelmesser glatt, auf der CPU aufgelegt, quasi drunter durchgucken konnte.
Beiträge gesamt: 112 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2013 | Dabei seit: 2849 Tagen | Erstellt: 17:42 am 30. Okt. 2019
Das macht richtig Sinn bei den FX, keine Halteklammer die den Prozzi nachträglich verbiegt und sehr viel Watt pro cm² .
Geld ist nicht alles im Leben... Ami go home
Beiträge gesamt: 25203 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 6245 Tagen | Erstellt: 18:08 am 30. Okt. 2019
Copyright 1999 - 2021 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse speichern (siehe Datenschutz Seite).X