|
|
ocinside
aus Krefeld online
Administrator 21 Jahre dabei !
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
|
Da zitiere ich doch mal einen Teil aus meiner Intel OC Anleitung, die ich gerade im 4670K Topic von Slide geschrieben hatte ...
Dauerhaft den maximalen CPU Takt einstellen Normalerweise wird der CPU Turbo Takt nur erhöht, wenn die CPU Last steigt. Es sei denn man stellt den CPU Takt in den Energiespareinstellungen explizit auf das CPU Maximum, um dauerhaft den höchsten CPU Takt zu erhalten. Das geht über Start -> Systemsteuerung -> Energieoptionen -> Höchstleistung oder in den erweiterten Energieoptionen mit Adminrechten bei Prozessorverwaltung Minimaler Leistungszustand des Prozessors auf 100%. Man kann die C-State Funktionen auch vollständig deaktivieren, indem man im UEFI BIOS unter Advanced -> CPU Configuration -> CPU C States Support von Auto auf Disabled stellt, womit alle CPU C-States deaktiviert werden, aber das würde ich nur für den OC Anfang empfehlen. Denn warum sollte man selbst als Übertakter die Stromrechnung unnötig belasten, wenn man das stabile CPU Maximum gerade mal nicht benötigt.
| Bei einem Ultrabook ist dazu allerdings noch zu sagen, daß die Temperatur ziemlich kritisch ist. Falls du ein aktives Kühlpad einsetzt, kann man zwar auch übertakten, aber man sollte es damit nicht übertreiben, da eine zu hohe Temperatur die Lebensdauer eines Notebooks oder Ultrabooks deutlich reduzieren kann.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
|
Beiträge gesamt: 165888 | Durchschnitt: 21 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 7734 Tagen | Erstellt: 16:20 am 10. Dez. 2013
|
|
|
|
|
|