|
jvcc
aus linz offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2802 MHz 54°C mit 1.94 Volt
|
hi all so nachdem ich jetzt das lager gewechselt hab ( siet meinem pentium 1 hatteich nur AMD ) hoff ich hier n paar antworten auf n paar fragen zu bekommen bestehen tut das neue system aus : Asrock Z77 Extreme 4 i5 3570k CORSAIR Vengeance LP ( CML8GX3M2A1600C9 ) Noctua NH-D14 hab mich auch schon etwas eingelesen und auf die "schnelle" mal was eingestellt ... ich hab nur den turbomulti für alle kerne auf 44 angehoben und +spannung für den turbomodus auf +0,1v , fsb auf 102,5 ergab dann 4,5GHZ vieles hebt das bios dann automatisch an sodas unter prime95 dann knapp 1,3v herauskommen und der heisseste kern spize dann 74°c warm wurde. ich hab dann nur noch die CPU PLL ( die von 1,8v auf 1,84 anstieg ) auf 1,75v fixiert da ich gelesen habe das die ncht über 1,8v gehen darf und wehniger in dem fall meist mehr ist ^^ und nun fragen 1. alle programme bestätigen mir ~1,292v Vcore NUR CORE TEMP schreibt 1,394v VID !? ich hab gelesen das VID nicht gleich Vcore ist und nur ein im CPU hinterlegter wert der eine empfehlung der Vcore gleichkommt !? 2. 74°c .... von AMD her binn ich keine kerndiode gewohnt ... die liefen immer übertaktet bis ~ 60-70°c stabiel , dann spontan freez oder neustart oder so . maximal zulässige kerntemp des I5 ist scheinbahr 105°c was sind eure erfahungen in OC betrieb ? wie weit traut ihr euch mit der Vcore ? wie heiss lasst ihr die CPU laufen ? 3. bioseinstellungen ........ viel zu viele möglichkeiten ... alle nützlich , wichtig ??? aktiv hab ich in fast noch garnichts reingepfuscht .... sagen doch immer alle "multi und Vcore anheben reicht" ^^ ) leistungstechnisch binn ich positiv überascht mein alter war zwar noch n phenom 2 x4 940 aus der ersten stunde aber der stemmte doch die 3,6GHZ dauer und mit brecheisen auch 3,8GHZ stabiel ^^ aber was der I5 mit 4,5GHZ losreisst is schon bemerkenswert mal schaun was sich aus dem noch mit der brechstange raus kitzeln lässt fieleicht hat ja wer den einen oder anderen nützlichen tipp
m.f.g. JVC ädit: 44x105 1,38v = 4,62GHZ bei max 85°c ( VID 1,496v ) da wird er langsahm echt stromhungrig ^^ ins windof kommen mit 4,8ghz ging auch noch bei ~1,45v aber bei gott nicht stabiel und seer schnell temps über 90°c also wurde nicht weiter getestet ob das irgendwie ginge .... jeder hat ne schmerzgrenze richtung 4,7ghz is fieleicht noch was drinn .... wie weit is der fsb empfehlenswert ??? oder macht es überhaupt keinen sinn den anzuheben ??? oder is es sogar gefährlich ??? ädit: probieren geht über studieren ^^ FSB bringt zwar n bischen was macht ber unglaublishc schnell probleme ^^ dachte zwar nach "hören sagen" sollten 105 kein problem sein ... aber es stellten sich trotzdem merwürdige problemchen ein ( fps einbruch z.b.: ) also fps runter multi rauf ^^ 46x101,45 1,40v = stylische 4666MHZ max 89°c scheint als wäre langsahm wirklich keine luft mer für mehr spannung und takt ädit: mal kurz zusammengefasst die ~ taktraten mit ~ spannung : 4,1 GHZ ~1,1v ( fieleicht etwas wehniger , nicht genau getestet ) 4,3 GHZ ~1,2v ( fieleicht etwas wehniger , nicht genau getestet ) 4,5 GHZ 1,29v 4,66GHZ 1,40v bei jedem takt ist der turbo aktiv und die stromsparmodi auch windof ruhe = 1600mhz 0,95v ( kann man das irgendwo reduzieren ? mal gucken) (Geändert von jvcc um 18:46 am Aug. 13, 2012)
I5 3570K @ 4,6 GHZ Gigabyte Aorus 1080 Ti Xtreme Edition 65" 4K Samsung UE65KS7580
|
Beiträge gesamt: 1026 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 7982 Tagen | Erstellt: 13:31 am 13. Aug. 2012
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|