Ein Ausdruck des Beitrags mit 7 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 10:03 am 26. Aug. 2012
Bitte schaff dir eine Rechtschreibprüfung für deinen Browser an, das ist ja grauenhaft zu lesen. PS: CPU Auslastung messen und Sinnhaftigkeit dieses Extrem-Overclockings ggf. überdenken. Der 3570k ist schon ab Werk so schnell, dass Durchschnittsuser im Bereich der CPU Auslastung nicht an seine Grenzen kommen.
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 10:40 am 15. Aug. 2012
für 5GHz braucht der 1.445V über offset-zugabe und belastungstauglich mit prime oder linx ist das nicht. das geht dann straight auf über 90°C. ich lasse das teil 4.5GHz laufen. mit 1.36V wie oben beschrieben. reicht und ist volllast tauglich, mit Tmax ~80°C. (..) mfg tobi
-- Veröffentlicht durch jvcc am 1:55 am 15. Aug. 2012
ok werd ich bei gelegenheit mal probieren :) im moment binn ich auf glatte 4,6ghz runter ... es is unglaublich aber es scheinen sich schon bei fsb 101 merkwürdige dinge zu ereigen :noidea: auf stromsparmodis möchte ich eigentlch auf dauer nicht verzichten ;) aber hab ja 3 profile 1. stormgeiz 4ghz mit wehniger V , muss ich noch testen wie wehnig geht ^^ 2. auf dauer zumutbahr 4,6ghz 1,38v mit allen stromsparmodis . 3. wird dann "beschleunigen" ohne herummtakten und stromsparen :thumb: fieleicht geht da ja , wenn ich mit geschlossenen augen auf die temp schaue , was um die 4,8GHZ :lol: übrigens seer nette CPU 5ghz mit 1,36v is ja mal echt fett :godlike: m.f.g. JVC
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 10:19 am 14. Aug. 2012
besser als mit vCore offset zu arbeiten ist es auf fix umzustellen. offset + bewirkt eigentlich nur, dass das teil viel zu oft über 1.4V nimmt, wo eigentlich auch 1.35 oder 1.36V reichen würden. kannst ja, wenn dir langweilig ist, mal testen. EIST und C-states habe ich abgeschaltet und lasse ihn dauerhaft mit maxtakt und fixen 1.36V laufen. temps sind unter wasser einiges besser geworden, als vormals mit offset-überspannung. (..) mfg tobi
-- Veröffentlicht durch jvcc am 23:23 am 13. Aug. 2012
hi boss :ocinside: auch wenns hier scheinbahr etwas ruhig geworden ist :noidea: naja binn auch nur selten da ;) ach die teperatur bei normaler anwendung bleibt immer unter 60°c mit der Vcore is das so ne sache ... die variiert seer stark ... 1,402 is maximal gemessener wert aber die schwankt bei teillast SEEEER stark ! selbst wenn 4666mhz anliegen sinds teilweise nur 1,3v :shocked: erst bei maximaler belastung stabilisiert sie sich bei 1,4v temperatur im gehäuse .... is n antec 12hundred also viel platz und auch die seitenteile sind eigentlich immer herunten ^^ da drinn ists maximal kühler als im restlichen raum :lol: der FSB mag ja mal überhaupt nicht .... selbst bei 102,5 bemerkte ich "probleme" im bereich der graka ( manchmal fps dropps ) was ich auf den übertakteten pci express zurückführe ... mal schaun wie sich die 101,45 so schlagen .... ich werd ihn mal die nächste zeit so belassen und schaun ob wo irgendwas unrund erscheint oder n testprogramm anschlägt ... es gibt nix schlimmeres wie nen nicht 100% stabielen rechner ^^ in summe binn ich recht zufrieden mit dem i5 der hauptsächlich zum spielen herhalten muss ... glaub nicht das da ein an die grenzen geschraubter bulli mithalten könnte ... ( oder hoffe es denn sonnst würd ich den intel bereuen ) unglaublich aber wahr das erst der rechner jetzt es schafft RIFT mit maximalen einstellungen flüssig darzustellen ^^ in der stadt , viele leute , min~30fps hängt am "CPU limmit" da die graka nur zu ~60% ausgelastet ist . drausen min~40fps aber da is die graka auf ~98% also nicht der cpu das problem ^^ das spiel is zwar grafisch echt genial aber auch sch****e programmiert :lol: so ich binn erstmal "raus" :) wenn der CPU keine zicken macht bleibt er so die nächsten jahre :thumb: kommentare oder tipps sind trotzdem erwünscht ! fieleicht hat ja noch wer nen heimlichgriff parrat der mich noch weiter bringt ;) m.f.g. JVC
-- Veröffentlicht durch ocinside am 20:26 am 13. Aug. 2012
Hoffen wir mal, daß AMD bald nachlegt ;) 1. schau lieber direkt im BIOS unter HW/Monitor nach, dann kannst du zumindest ausschließen, daß irgendwelche falschen Spannungswerte ausgelesen werden (aktuellste BIOS Version verwenden). 2. im Ernstfall wird die CPU runtergetaktet (CPU Thermal Throttling auf Enabled belassen) bzw. mit der Over Temperature Protection geschützt, aber schau zu, daß du unter 70°C bleibst. Alles darüber ist meines Erachtens nach zu hoch, wobei die Werte nicht 1:1 mit den AMD Werten vergleichbar sind. Selbst von Programm zu Programm wirst du unterschiedliche Werte angezeigt bekommen und je nach Spannung können diese Werte ebenfalls variieren. Dennoch mußt du dich zumindest grob auf einen Wert verlassen können und das sollte erstmal das BIOS sein. Wie sehen denn die anderen Temperaturwerte im Gehäuse aus ? 3. auf jeden Fall solltest du dir die Speichersettings mal genauer ansehen. Beim FSB bzw. BCLK wirst du leider nicht viel rausholen können. Du kannst ja mal ein paar Benchmarks machen, ob es dir ggf. bis ca. 103 MHz noch etwas bringt.
-- Veröffentlicht durch jvcc am 13:31 am 13. Aug. 2012
hi all so nachdem ich jetzt das lager gewechselt hab ( siet meinem pentium 1 hatteich nur AMD ) hoff ich hier n paar antworten auf n paar fragen zu bekommen ;) bestehen tut das neue system aus : Asrock Z77 Extreme 4 i5 3570k CORSAIR Vengeance LP ( CML8GX3M2A1600C9 ) Noctua NH-D14 hab mich auch schon etwas eingelesen und auf die "schnelle" mal was eingestellt ... ich hab nur den turbomulti für alle kerne auf 44 angehoben und +spannung für den turbomodus auf +0,1v , fsb auf 102,5 ergab dann 4,5GHZ vieles hebt das bios dann automatisch an sodas unter prime95 dann knapp 1,3v herauskommen und der heisseste kern spize dann 74°c warm wurde. ich hab dann nur noch die CPU PLL ( die von 1,8v auf 1,84 anstieg ) auf 1,75v fixiert da ich gelesen habe das die ncht über 1,8v gehen darf und wehniger in dem fall meist mehr ist ^^ und nun fragen :) 1. alle programme bestätigen mir ~1,292v Vcore NUR CORE TEMP schreibt 1,394v VID !? ich hab gelesen das VID nicht gleich Vcore ist und nur ein im CPU hinterlegter wert der eine empfehlung der Vcore gleichkommt !? 2. 74°c .... von AMD her binn ich keine kerndiode gewohnt ... die liefen immer übertaktet bis ~ 60-70°c stabiel , dann spontan freez oder neustart oder so . maximal zulässige kerntemp des I5 ist scheinbahr 105°c was sind eure erfahungen in OC betrieb ? wie weit traut ihr euch mit der Vcore ? wie heiss lasst ihr die CPU laufen ? 3. bioseinstellungen ........ viel zu viele möglichkeiten ... alle nützlich , wichtig ??? aktiv hab ich in fast noch garnichts reingepfuscht .... sagen doch immer alle "multi und Vcore anheben reicht" ^^ ) leistungstechnisch binn ich positiv überascht :thumb: mein alter war zwar noch n phenom 2 x4 940 aus der ersten stunde aber der stemmte doch die 3,6GHZ dauer und mit brecheisen auch 3,8GHZ stabiel ^^ aber was der I5 mit 4,5GHZ losreisst is schon bemerkenswert :shocked: mal schaun was sich aus dem noch mit der brechstange raus kitzeln lässt fieleicht hat ja wer den einen oder anderen nützlichen tipp ;) :ocinside: m.f.g. JVC ädit: 44x105 1,38v = 4,62GHZ bei max 85°c ( VID 1,496v ) da wird er langsahm echt stromhungrig ^^ ins windof kommen mit 4,8ghz ging auch noch bei ~1,45v aber bei gott nicht stabiel und seer schnell temps über 90°c also wurde nicht weiter getestet ob das irgendwie ginge .... jeder hat ne schmerzgrenze :lol: richtung 4,7ghz is fieleicht noch was drinn .... wie weit is der fsb empfehlenswert ??? oder macht es überhaupt keinen sinn den anzuheben ??? oder is es sogar gefährlich ??? ädit: probieren geht über studieren ^^ FSB bringt zwar n bischen was macht ber unglaublishc schnell probleme ^^ dachte zwar nach "hören sagen" sollten 105 kein problem sein ... aber es stellten sich trotzdem merwürdige problemchen ein ( fps einbruch z.b.: ) also fps runter multi rauf ^^ 46x101,45 1,40v = stylische 4666MHZ ;) max 89°c :hell: scheint als wäre langsahm wirklich keine luft mer für mehr spannung und takt :lol: ädit: mal kurz zusammengefasst die ~ taktraten mit ~ spannung : 4,1 GHZ ~1,1v ( fieleicht etwas wehniger , nicht genau getestet ) 4,3 GHZ ~1,2v ( fieleicht etwas wehniger , nicht genau getestet ) 4,5 GHZ 1,29v 4,66GHZ 1,40v bei jedem takt ist der turbo aktiv und die stromsparmodi auch windof ruhe = 1600mhz 0,95v ( kann man das irgendwo reduzieren ? mal gucken) (Geändert von jvcc um 18:46 am Aug. 13, 2012)
|