|
|
BDKMPSS
offline
OC God 20 Jahre dabei !
|
das ist ein altbekannter Fehler in Windows XP (SP3 soll villeicht einen Patch enthalten) Der Sheduler (der kenel-prozess, der die Tasks auf die CPU's verteilt und deren abarbeitung organisiert) kann nicht so richtig mit Dual-Cores umgehen und "springt" mit den Single-CPU-only-programm- tasks ununterbrochen zwischen CPU0 u. CPU1 (was die sache ineffizient und lansamer macht) hin und her. Da die Auslastungsanzeige immer den durchschnittswert pro zeiteinheit (1 sek oder so) anzeigt werden die 100% Auslastung (die auf einem ein-CPU-rechner entstehen würden, da die anwendung nicht dual-CPU fähig ist) zu je ca 50% auf beiden cores angezeigt, obwohl es eigentlich immer 100%|0%, 0%|100%, 100%|0%, 0%|100%, 100%|0%, 0%|100% usw (mehere 100mal pro sekunde) sind und die gesammtanzeige ist einfach der durchschnitt zwischen beiden auslastungen, also auch ~50% wenn du nun einem Task mit dem Taskmanager eine bestimmte CPU zuweißt, müsste die eine CPU halt ~100% und die andere ~0% haben. wenn der task natürlich weniger brauch auch weniger... Wenn du allerdings ein Programm mit eigener Dualcore-verwaltung startest (z.b. FEAR) dann wird die taskmanager einstellung für diesen umgangen, ein vorher an eine CPU gewiesene Task (der Server prozess) bleibt aber auf der eingestellten CPU. Für die selbstverwaltende Anwendung bleiben dann halt nur meinetwegen 80% auf CPU0 und 100% auf CPU1 ist halt windows . Linux, Unix und alle ableger machen das schon seit äh... immer richtig (Geändert von BDKMPSS um 22:07 am Nov. 16, 2006)
|
Beiträge gesamt: 1860 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 7663 Tagen | Erstellt: 22:02 am 16. Nov. 2006
|
|
|
|
|
|
|