Intel Pentium D Dual Core 2800 MHz @ 4400 MHz 44°C mit 1.48 Volt
hi,kann mir bitte mal einer erklären was pci clock synk mode macht...... auto...oder.33.33.oder to cpu ...bein ocen immer auf 33.33? und warum bitte genaue erklärung THX
Beiträge gesamt: 226 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7854 Tagen | Erstellt: 13:33 am 2. Nov. 2005
Der PCI-Bus sollte immer mit der Standard-Frequenz (normaler Weise 33,333 MHz) laufen. Denn es gibt auch Bauteile die eine Erhöhung des PCI-Buses nicht vertragen. Es droht z.B. Datenverlust.
- mit synchron wird wohl synchrones übertakten des pci-busses zum fsb gemeint sein (im verhältnis zum fsb) - bei asychnron kannst du vermutlich dem pci-bus einen fixen wert zuweisen
(Geändert von Kosmonautologe um 16:23 am Nov. 2, 2005)
--> www.stromeffizienz.de <-- www.dch-faq.de ; http://users.erols.com
Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7861 Tagen | Erstellt: 16:21 am 2. Nov. 2005
To CPU: CPU hat 100er FSB, PCI33,33 (1:3 - Teiler) Jetzt setzt du den FSB auf 200, hast aber immernoch nen 1:3- Teiler drin --> PCI läuft mit 66,66 und der AGP mit 133,33 statt 66,66 ... bzw. laufen wird es so 100%ig nicht
Wenn du fest auf 33 Stellst, kannste den FSB beliebig anheben/senken und hast immer deine 33 MHz PCI- und 66 MHz AGP- Takt ....
• • • • • • • • • • •
Beiträge gesamt: 105258 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8768 Tagen | Erstellt: 11:07 am 3. Nov. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen