Intel Core 2 Duo 1866 MHz @ 2222 MHz 40°C mit 1.325 Volt
Hi Leutz, hab mir vor kurzem ein Intel Core2Duo System zusammengestellt. Hab extra den E 6300 genommen, da er ja laut pcgameshardware gut taktbar ist. (lt. Ausgabe: E6300 > E 6600 sogar ohne die Spannung zu erhöhen)
Nun die niederschmetternde Nachricht: Mein Multi ist gefixt !!!! :pissed:
Und nur mit FSB erhöhen kommt man ja bekanntlich nicht weit! Bei 2200 Mhz ist titte! >:-|
Lt. pcgameshardware (lt. Ausgabe) gibt es wohl nur geringe Anzahl mit freiem Multi (.....wenn ich das so richtig rausgelesen habe).
Kennt jemand dieses Problem? Welche CPU's der E 6300 Serie sind nicht gefixt?? Würde evtl. auch nächst höheren CPU nehmen.
Hab vor dem Einabu alle Daten vom Prozessor notiert! Es gibt doch eine Seite wo man anhand der Daten erkennen kann um welchen CPU es sich handelt, oder? (Baureihe, Stepping, usw.) Wäre für ein Link echt dankbar!
Danke im voraus für eire Antworten!
mfg schnieri :-)
Core2Duo E6300 (1.866 Mhz) @ 2.222 Mhz Asus P5N32 SLI SE Deluxe (Nvidia nForce 4 SLI x16 Intel Edition) 2.048 MB DDR2 Kingston Hyper X (750 Mhz) @ 794 Mhz bei 5-5-5-15-T2 7900 GTX
Beiträge gesamt: 9 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2006 | Dabei seit: 6761 Tagen | Erstellt: 6:41 am 13. Nov. 2006
Godfather offline
Enhanced OC 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2400 MHz @ 3440 MHz 49°C mit 1.35 Volt
HI,
ich habe auch die Berichte bei PCGHW gelesen....wie kommst Du darauf, dass die einen offenen multi hätten ? Das einzige was veränderbar ist, wäre der Teiler vom RAM ! Beim Abit AW9 Motherboard ist auch der Multi von der CPU frei wählbar (aber nur nach unten !!) allerdings funzt das bei mir nicht Richtig.....
Wenn Du nicht über 2200 Mhz rauskommst, liegt es meiner Meinung nach eher an Deinem Speicher ! Welchen haste denn und wie läuft der ?
Gruss
The Godfather- Die Macht besiegt die Machtlosen -
Beiträge gesamt: 419 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8250 Tagen | Erstellt: 7:40 am 13. Nov. 2006
isnoguter offline
OC God 18 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3400 MHz @ 3900 MHz 60°C mit 1.456 Volt
keine ahnung wie du darauf kommst das der multi beim c2d frei wählbar ist
also mir is noch keiner begegnet bei dem man den multi frei wählen kann der einzige bei dem es geht is der e6800
und wenn du dich hier im forum mal unsiehst wirst du außerdem feststellen das alle über den fsb ocen
bevor du dich das nächste mal grundlos aufregst solltest du dich mal besser informieren
Intel Core 2 Duo 2660 MHz @ 3800 MHz 51°C mit 1.136 Volt
Es gibt manche C2Ds, die einen frein wählbaren Multi haben ABER diesen Multi kann man nur mit einem Asus Board (fragt mich nicht wleches es war) mit irgendnem Bios wählen. Da ist Intel ein Bug unterlaufen. Es waren nur ein paar CPUs, die das hatten und das haben die Asus bioscoder rausgefunden. Nach unten hin ist der Multi bis 6 bei jedem Board freiwählbar, da die Dinger ja EIST haben und der Przzi den Multi nach unten hin regelt wenn er keine belastung hat um Energie zu sparen.
Was mich nun interessieren würde: Was steht GENAU in dem Artikel? Da müsste doch dabei stehen welches Board die hatten und, dass es das einzige Board war mit dem es gelaufen ist. Ohne die SPannung zu erhöhen schaffen alle C2Ds den E6800 Takt, aber durch den kleineren Cache kannst du das Niveau von einem E6600/6700/6800 nicht erreichen!
Ehmm was hast dud enn für ein Board, wenn du nur 2200 Mht packst? Also das sind ja 315Mhz FSB Takt?! Was hast da für nen Ram? ich denke mal, dass bei dir nicht die CPU limitiert sondern etwas anderes an Hardware.
wann kann ich endlich mein iPhone 3G übertakten?! :megacry:
Beiträge gesamt: 3653 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8639 Tagen | Erstellt: 17:59 am 13. Nov. 2006
schnieri offline
OC Newbie 18 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 1866 MHz @ 2222 MHz 40°C mit 1.325 Volt
Hardware:
Intel Core2Duo E6300
Asus P5N32 SLI SE Deluxe
2.048 MB DDR2 Kingston Hyper X 667 Mhz
GeForce 7900 GTX
Core2Duo E6300 (1.866 Mhz) @ 2.222 Mhz Asus P5N32 SLI SE Deluxe (Nvidia nForce 4 SLI x16 Intel Edition) 2.048 MB DDR2 Kingston Hyper X (750 Mhz) @ 794 Mhz bei 5-5-5-15-T2 7900 GTX
Beiträge gesamt: 9 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2006 | Dabei seit: 6761 Tagen | Erstellt: 6:46 am 14. Nov. 2006
Zitat von Kunkel um 17:59 am Nov. 13, 2006 Es gibt manche C2Ds, die einen frein wählbaren Multi haben ABER diesen Multi kann man nur mit einem Asus Board (fragt mich nicht wleches es war) mit irgendnem Bios wählen. Da ist Intel ein Bug unterlaufen. Es waren nur ein paar CPUs, die das hatten und das haben die Asus bioscoder rausgefunden. Nach unten hin ist der Multi bis 6 bei jedem Board freiwählbar, da die Dinger ja EIST haben und der Przzi den Multi nach unten hin regelt wenn er keine belastung hat um Energie zu sparen.
Was mich nun interessieren würde: Was steht GENAU in dem Artikel? Da müsste doch dabei stehen welches Board die hatten und, dass es das einzige Board war mit dem es gelaufen ist. Ohne die SPannung zu erhöhen schaffen alle C2Ds den E6800 Takt, aber durch den kleineren Cache kannst du das Niveau von einem E6600/6700/6800 nicht erreichen!
Ehmm was hast dud enn für ein Board, wenn du nur 2200 Mht packst? Also das sind ja 315Mhz FSB Takt?! Was hast da für nen Ram? ich denke mal, dass bei dir nicht die CPU limitiert sondern etwas anderes an Hardware.
hast du einegenlich ne wakü
habe meine core 2 duo gerad so am laufen
<------------------------
da geht aber sicher noch mehr
ich frage nur weil deine temps so niedrig sind
Ein Kaffee am morgen vertreibt alle Sorgen :)
Beiträge gesamt: 21488 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8526 Tagen | Erstellt: 8:34 am 14. Nov. 2006
schnieri offline
OC Newbie 18 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 1866 MHz @ 2222 MHz 40°C mit 1.325 Volt
nein hab keine Wakü! Lüfter: Asus Silent Square
Core2Duo E6300 (1.866 Mhz) @ 2.222 Mhz Asus P5N32 SLI SE Deluxe (Nvidia nForce 4 SLI x16 Intel Edition) 2.048 MB DDR2 Kingston Hyper X (750 Mhz) @ 794 Mhz bei 5-5-5-15-T2 7900 GTX
Beiträge gesamt: 9 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2006 | Dabei seit: 6761 Tagen | Erstellt: 9:43 am 15. Nov. 2006
Intel Core 2 Duo 2100 MHz @ 3000 MHz 44°C mit 1.40 Volt
naja bei all den heften das zeug nach machen ist eh net eine so dolle idee auch wen du ein identisches system hast wie die beim OCen, wirst du eh net auf das gleiche ergebniss kommen jedes board und jede cpu ist anderst xD
informier dich besser über OCen und mach es nicht einfach aus nem heft nach ^^ dan kriegst das bestimmt auch besser hin
greetz fr33za
Beiträge gesamt: 32 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2006 | Dabei seit: 6788 Tagen | Erstellt: 12:14 am 15. Nov. 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen