Intel Core i5 3800 MHz @ 5098 MHz 60°C mit 1.44 Volt
Bei mir lief kürzlich beim neuen Raspberry Pi 4 auch alles Mögliche schief, da die ganzen Tools nur für den Raspberry Pi 3 ausgelegt waren, aber ich denke bei dir wurden einfach nur ein paar Upgrades nicht durchgeführt. Versuche mal jeweils mit sudo: pip install --upgrade setuptools pip install --upgrade pip
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 161965 | Durchschnitt: 22 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 7212 Tagen | Erstellt: 20:38 am 23. Nov. 2020
Intel Core i5 3800 MHz @ 5098 MHz 60°C mit 1.44 Volt
Das kannst du z.B. hiermit eintragen: Das profile editieren mit: sudo nano /etc/profile Dort dann am Ende folgendes eintragen: sudo python /home/pi/deinegewünschtedatei.py
Danach den Editor mit Ctrl+X und Y oder Z gefolgt von Enter verlassen. Am besten vorher aber nochmal testen, ob Datei und Pfad stimmen, also einmal in der Shell so ausführen: sudo python /home/pi/deinegewünschtedatei.py
Falls es im Hintergrund laufen soll, kannst du einfach ein & anfügen, also: sudo python /home/pi/deinegewünschtedatei.py &
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 161965 | Durchschnitt: 22 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 7212 Tagen | Erstellt: 22:22 am 23. Nov. 2020
Intel Core i5 3800 MHz @ 5098 MHz 60°C mit 1.44 Volt
Das wird ineinander verschachtelt und läuft deshalb vom Timing nicht sauber. Entweder man bastelt da eine Signal.Pause rein oder man startet es einfach in einem Shell Script. Nicht vergessen, die .sh Datei mit chmod 755 ausführbar zu machen und diese dann aufrufen.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 161965 | Durchschnitt: 22 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 7212 Tagen | Erstellt: 23:42 am 23. Nov. 2020
Da ich sowieso nicht vorhabe das Ding den ganzen Tag laufen zu lassen, war es mir dann egal. Bin wieder auf der Suche nach einem anderen Projekt für den Rpi.
Aber was ich cool fand. Das Covid-Python-Ding läuft auch auf dem Macbook.
Live long and prosper.
Beiträge gesamt: 3052 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 7037 Tagen | Erstellt: 21:01 am 30. Nov. 2020
Intel Core i5 3800 MHz @ 5098 MHz 60°C mit 1.44 Volt
Aber so einen kleinen Info Screen finde ich immer sehr nützlich Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 161965 | Durchschnitt: 22 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 7212 Tagen | Erstellt: 18:43 am 1. Dez. 2020
Copyright 1999 - 2021 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse speichern (siehe Datenschutz Seite).X