Ich werde auch nicht schlau daraus. Vielleicht hat der Boardhersteller eine Diagnosemöglichkeit für die CPU-Spannungsversorgung vorgesehen: Es könnte sein, dass die Cmax und Cmin - Spannungswerte getrennt erfasst werden, um die Stabilität zu überprüfen (Das sind der obere und untere Spannungswert der Core-Spannung - nicht zu verwechseln mit den möglichen Einstellungen der Core-Spannung) Bei DualCore sind die Belastungen besonders hoch... Eine andere Möglichkeit wäre die Anzeige von Cpeak-peak - aber der Wert liegt im 100-200mV - Bereich. Alfredo weiss vielleicht mehr - es kann aber auch sein, dass er der Spannung "irgendeinen" sinnvoll erscheinenden Namen gegeben hat. Schreib ihm doch mal 'ne Mail:
You can contact me at alfredo [at] almico.com if you've got any question or suggestion or discover any strange behavior. I'd appreciate an e-mail from those of you who try and find useful my program. Just a line of text will do. Thanx for your attention. -------------------------------------------------------
Guckst Du:
ASUS PC Probe Plugin Version: 1.2.1 Submitted Date: 2005/2/24 Submitter: Tibor
Description:
At last, a plugin for users of ASUS PC Probe
The functions can retrieve: - CPU Temp - Second CPU Temp - Motherboard Temp - CPU Fan Speed - PSU Fan Speed - Chassis Fan Speed - VCore and VCore 2 Values <<<<<<<<<<<<<-------guck! - +3.3 Voltage - +5 and -5 Voltages - +12 and -12 Voltages
(Geändert von hathor um 9:56 am Aug. 20, 2006)
Beiträge gesamt: 377 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6972 Tagen | Erstellt: 8:33 am 20. Aug. 2006
stimmt schermi, da haste recht. wird dir diese spannung im bios mit angezeigt oder kannst du auf die nur mit tools zugreifen? wenn ja, was verwendest du? haste mal einfach n anderes versucht?
grüße
Beiträge gesamt: 6728 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7925 Tagen | Erstellt: 13:10 am 20. Aug. 2006
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2900 MHz 43°C mit 1.4 Volt
Im Bios wird nur 1 mal der normale Vcore angezeigt. Ist CPUCool Version 7.2.10 hatte ich schon geschrieben. Ein anderes tool was das anzeigt kenn ich nicht.Gibt es eins?
The Dominians, a Ryzom Guild
Beiträge gesamt: 5770 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6984 Tagen | Erstellt: 14:18 am 20. Aug. 2006
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2900 MHz 43°C mit 1.4 Volt
Habe mir mal MBM5 geladen.Es zeigt auch einen zu hohen VCore an. Wenn ich die Spannung auf 1,2V senke geht er runter auf 1,71. Es machen aber beide Cores Fehler unter dual Prime wenn ich die Spannung zu weit senke.
Liest das Borad evtl nur falsch aus oder hat das mit der 2. Spannung nichts zu tun?
(Geändert von Schermi74 um 15:30 am Aug. 20, 2006)
The Dominians, a Ryzom Guild
Beiträge gesamt: 5770 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6984 Tagen | Erstellt: 15:26 am 20. Aug. 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen