Hab mein System mal wieder installiert. Hatte mir vorher SP 4 + Treiber usw alles runtergeladen und auf CD gebrannt. Die CD ist virenfrei laut Kaspersky Anti Virus Personal!!
Hab Win2k installiert, dann SP 4 und danach alle Treiber usw. Dann habe ich wieder Kaspersky drauf gemacht, das geupdatet udn alles war prima. 5 Minuten später kam die erste Warnung von Windows: Windows-Dateischutz - Sytemdateien geändert.
Ich werd einen Blick in mein Kaspersky udn habe in knapp 10 Minuten mal eben 11000 untersuchte Dateien und 1759 Viren auf meinem Rechner gefunden. Der BackUp Ordner besitzt mal eben 8,59 GB.
Ist das noch normal???? Ich gehe über meinen Server ins Netz, der mit Firewall und AntiVir ausgestattet ist und KEINEN EINZIGEN Virus hat trotz gleichen OS und 24/7 Dauerlauf.
Ich versteh nix mehr
Nach jeder Neuinstall das gleiche. Ich habe alle Updates von MS drauf. Nichts, immer wieder das gleiche. Meine CDs sind virenfrei und über NEtzwerk zieh ich mir auch keine. Es gibt nur die Möglichkeit des Surfens im Netz.
Was kann ich machen? Auf XP will ich nicht umsteigen. Bin ich der einzige mit solch einem Problem unter Win2k oder gibt es noch mehr?
Hier war mal was ^^ => Under Construction cD
Beiträge gesamt: 3290 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8344 Tagen | Erstellt: 0:57 am 13. Sep. 2005
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 1992 MHz 39°C mit 1.26 Volt
Hast du den Rechner mal installiert ohne ihn ans Netzwerk anzuschließen?
Also die Updates vorher auf CD brennen und völlig ohne Netzwerk installeren. Wenn dann immernoch Viren gefunden werden ist entweder der Virenscanner zu alt oder die CD schlicht verseucht und der Scanner findet es nciht weils eventuell in gepackten dateien drin ist.
Beiträge gesamt: 3455 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7961 Tagen | Erstellt: 11:01 am 13. Sep. 2005
AMD Phenom II 2800 MHz @ 3430 MHz 49°C mit 1.35 Volt
ein hardware-router mit eingeb. firewall wäre da auch von vorteil. kostet quasi nix mehr und hilft schon einiges.
PC1: Opti 170@2,8;2GB;4870/1GB PC2: PhenomIIX4 920 @3,43;4GB;HD6950/2GB
Beiträge gesamt: 742 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8080 Tagen | Erstellt: 11:12 am 13. Sep. 2005
hab den pc vom netzwerk getrennt gehabt und alles installiert. erst zum updaten von kaspersky habe ich den stecker wieder eingesteckt.
es handelt sich übrigens bei allen virenverseuchten dateien um win32.parite b oder so ähnlich.
wenn ich keinen virenscanner installieren kann ich ewig mit dem system arbeiten auch wenn viren drauf sind, aber sobald kaspersky versucht die dateien zu desinfizieren läuft fast gar nix mehr.
das gleiche mit antivir und norton.
Hier war mal was ^^ => Under Construction cD
Beiträge gesamt: 3290 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8344 Tagen | Erstellt: 11:52 am 13. Sep. 2005
Ich bezweifel, dass deine CDs Virenfrei sind. Den Parite hast du dir bestimmt schon mti auf die CD gebrannt.
Listen, here's the thing. If you can't spot the sucker in the first half hour at the table, then you ARE the sucker.
Beiträge gesamt: 17202 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8756 Tagen | Erstellt: 12:01 am 13. Sep. 2005
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 1992 MHz 39°C mit 1.26 Volt
win32.parite b ist aber harmlos. Das Ding hat weder ne Schadroutine noch verbreitet er sich irgendwie selbstständig an andere Rechner. Er sucht nur exe und scr Dateien (sowohl lokal als auch in netzlaufwerken) und infiziert sie. Weiter passiert nix. Beim entfernen beschädigen die Virenscanner die Datei wohl und damit sind die Dateien und Windows unbrauchbar.
Du brauchst warscheinlich eine neue Windows CD. Wenn du ein nero image willst: pm.
P.S.: nein das ist nich illegal. MS regelt das alles über die Lizenzen, eine kopierte cd ist ohne lizenz ja nutzlos.
Beiträge gesamt: 3455 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7961 Tagen | Erstellt: 12:27 am 13. Sep. 2005
Die beiden CDs von denen ich installiert habe, sind beid virenfrei. Das ist ja gerade das Rätsel. Habe sie mit drei Virenprogrammen durchgecheckt und sowohl die Win2k als auch die CD mit den Win Updates und Treibern sind virenfrei.
Habe auch daran gedacht, dass mein Server, zudem ich eine Netzlaufwerkverbindung habe verseucht sein könnte, aber Pustekuchen....
Habe sogar alle gepackten Archive scannen lassen.
Der Virus ist wie der Blaster Wurm....man steckt den Stecker rein und keine 10 Minuten später sind alle .exe Dateien befallen
Gibt es da irgendwelche Updates von Microsoft, die ich noch nicht kenne?
Hier war mal was ^^ => Under Construction cD
Beiträge gesamt: 3290 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8344 Tagen | Erstellt: 13:09 am 13. Sep. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen