seit meinem Umzug in die neue Wohnung plagen mich Probleme mit dem DSL-/Telefonanschluss und mit meinem Outlook 2010. Mit Outlook rufe ich eine gmx-Mailadresse über Pop 3 ab.
Outlook braucht mehrere Anläufe und viele Minuten bis das Konto synchronisiert wird. Es kommt dann ein Fehler:
Fehler (0x800CCC1A) beim Ausführen der Aufgabe Nachrichten werden empfangen. Ihr Server unterstützt nicht den angegebenen Verbindungsverschlüsselungstyp. Versuchen Sie die Verschlüsselungsmethode zu ändern. Wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter für weitere Unterstützung.
Wenn ich nach der Fehlerbezeichnung google befördert das Probleme mit DLLs zutage, ich will aber nicht irgend nen Registry-Tool ansetzen und mir Win 10 Pro 64 damit zerschiessen wenn ich nicht näheres weiss. Manchmal gehts eben und meistens kommt mehrfach nach Minuten des Wartens dann die Fehlermeldung.
Hat jemand nen Tipp für mich?
Man kann die Realität ignorieren. Aber man kann nicht die Folgen der ignorierten Realität ignorieren (Ayn Rand)
Beiträge gesamt: 66692 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8176 Tagen | Erstellt: 10:56 am 10. März 2019
Intel Core i9 3200 MHz @ 6184 MHz 115°C mit 1.508 Volt
Geh zur Einrichtung des GMX Kontos in Outlook 10 mal auf Datei -> Kontoeinstellungen -> E-Mail -> wähle das Konto -> Konto ändern -> Weitere Einstellungen -> Erweitert und verwende dort bei Posteingangsserver Port 995 und bei Postausgangsserver Port 465.
Als Verschlüsselungstyp SSL und Servertimeout ein bis zwei Minuten.
Falls das auch nicht klappt, tippe ich mal auf ein Problem mit deiner schlechten Internetverbindung.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte @OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe
Beiträge gesamt: 172198 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8852 Tagen | Erstellt: 11:04 am 10. März 2019
Wenn ich den Port 465 mit SSL eintrage geht gar nichts - gleich fehlgeschlagen.
Heieiei - am Dienstag Abend muss ich nochmal die rosa T anrufen, das Ganze geht mir tierisch auf die Nerven. Wenn ich noch nen Router hätte zum tauschen könnte ich mal testen, hab aber keinen zur Hand. Und aufs gradewohl die Fritz bei Amazon zu tauschen und dadurch mehrere Tage kein Netz und kein Telefon zu haben ist auch nicht prickelnd, zumal umsonst wenn es ein Problem mit der Leitung ist. Aber die Hotlines sagen eh immer gleich dass bei Ihnen alles ok ist, das muss das Fremdgerät sein das gestört ist... Das ist wie immer der typische Slide-Murphy Man kann die Realität ignorieren. Aber man kann nicht die Folgen der ignorierten Realität ignorieren (Ayn Rand)
Beiträge gesamt: 66692 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8176 Tagen | Erstellt: 11:19 am 10. März 2019
Intel Core i9 3200 MHz @ 6184 MHz 115°C mit 1.508 Volt
465/587 ist für SMTP mit Verschlüsselung. Bei Postausgangsserver muss Postausgangsserver erfordert Authentifizierung angehakt sein und Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden. Schreib Amazon mal im Chat an, die können dir das neue Gerät auch vorher zuschicken, dann hast du keinen Ausfall. Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte @OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe
Beiträge gesamt: 172198 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8852 Tagen | Erstellt: 12:20 am 10. März 2019
Bei gmx steht Port 567, funktioniert nicht.Port 465 funktioniert auch nicht nicht, Port 25 (alte Einstellung die bei mir zu Hause immer funktioniert hat) funktioniert mit den beschriebenen Fehlern.
Ich werde mal versuchen Amazon per Chat zu erreichen ob da ein Austausch möglich ist. Obwohl ich befürchte dass es dann mit einem Tauschgerät auch nicht funktioniert...
Man kann die Realität ignorieren. Aber man kann nicht die Folgen der ignorierten Realität ignorieren (Ayn Rand)
Beiträge gesamt: 66692 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8176 Tagen | Erstellt: 15:50 am 10. März 2019
Intel Core i9 3200 MHz @ 6184 MHz 115°C mit 1.508 Volt
Wichtig ist dabei die Auswahl der Verschlüsselung, sonst klappt es nicht. Du kannst entweder 465 mit SSL oder 587 mit TLS auswählen, aber den alten Port 25 ganz ohne Verschlüsselung solltest du nicht mehr verwenden. Und beim Posteingangsserver 995 mit SSL.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte @OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe
Beiträge gesamt: 172198 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8852 Tagen | Erstellt: 16:38 am 10. März 2019
465 mit ssl geht nicht und 567 mit tls geht auch nicht - nur Port 25 mit TLS Man kann die Realität ignorieren. Aber man kann nicht die Folgen der ignorierten Realität ignorieren (Ayn Rand)
Beiträge gesamt: 66692 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8176 Tagen | Erstellt: 16:39 am 10. März 2019
Intel Core i9 3200 MHz @ 6184 MHz 115°C mit 1.508 Volt
Dann sind vielleicht die Ports in der Firewall zu. Welche Ports verwendest du denn in deinem Smartphone? Und verwendest du irgendeine spezielle Firewall von Avira, Kaspersky, Kerio, oä. oder die normale Windows Firewall?
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte @OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe
Beiträge gesamt: 172198 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8852 Tagen | Erstellt: 16:41 am 10. März 2019
Ist nur die Windowsfirewall mit Windows 10 Firewall Control. Aber auch da wurde ja nix verändert.
Man kann die Realität ignorieren. Aber man kann nicht die Folgen der ignorierten Realität ignorieren (Ayn Rand)
Beiträge gesamt: 66692 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8176 Tagen | Erstellt: 16:51 am 10. März 2019
Intel Core i9 3200 MHz @ 6184 MHz 115°C mit 1.508 Volt
Du schreibst übrigens die ganze Zeit 567 und nicht Port 587 - 567 wäre falsch.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte @OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe
Beiträge gesamt: 172198 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8852 Tagen | Erstellt: 16:57 am 10. März 2019
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen