» Willkommen auf Elektronik «

Fakerdal
aus Pfungstadt
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD Barton
2083 MHz @ 2105 MHz
36°C mit 1.65 Volt


Hey Leute!

Hab eben mein Volt-Mod auf mein MSI K7N2Delta ILSR eingebaut, hier ne kurze anleitung:

Man muß nur einen 50KOhm Spindeltrimmer zwischen Pin 7 am HIP6302, der zwischen Sockel und einer Reihe Kontensatoren liegt, und 12V (z.B. Lüfteranschluss am MoBo) anlöten. Dann den Spindeltrimmer auf 50KOhm per Multimeter einstellen und den PC anwerfen. Ins Bios/V-Core Anzeige gehen und den Spindeltrimmer widerstand soweit herunterdrehen bis die gewünschte Spannung erreicht ist...

So, das hab ich alles so befolgt, aber statt das die Spannung von anfangs 1,65V ansteigt, fällt sie immer weiter????
Bei 1,59V hab ich jetzt erstmal aufgehört zu drehen.


Hoff jemand hat mit den HIP6302´s erfahrungund hat nen Tip... Danke scho mal


Hack the planetCorsair 256 Twinx, Radeon 9800Pro....
Hier mein 3D-Mark03 Ergebnis: 6500Punkte http://www.service.futuremark.com/compare?2k3=1229071

Beiträge gesamt: 24 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 8112 Tagen | Erstellt: 16:11 am 4. Sep. 2003
ocinside
aus Krefeld
offline



Administrator
24 Jahre dabei !

Intel Core i9
3200 MHz @ 6184 MHz
115°C mit 1.508 Volt


Ähhhmmm, wo hast du denn sowas gelesen ???
Unbedingt die 12 Volt abklemmen und anstatt dessen an GND (Masse) legen :danger:
Also Drehpoti zwischen Pin 7 vom HIP6302 und GND (z.B. irgendein Loch zum befestigen des Mainboards oder an Pin 9) anlöten, dann klappt's auch mit der Vcore Erhöhung ;)


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte
@OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe

Beiträge gesamt: 172762 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8959 Tagen | Erstellt: 20:55 am 4. Sep. 2003
Fakerdal
aus Pfungstadt
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD Barton
2083 MHz @ 2105 MHz
36°C mit 1.65 Volt


@ocinside
Aha, aber sonst war alles soweit richtig mit den 50KOhm am Anfang einstellen ja?

Also am saubersten wird es wohl sein dann das Kabel mit dem Poti mit pin 9 zu verbinden, da man dann alles eng beisammen hat oder??


Schön das hierzu sich doch noch jemand auskennt :-)

Gruß Deul


Hack the planetCorsair 256 Twinx, Radeon 9800Pro....
Hier mein 3D-Mark03 Ergebnis: 6500Punkte http://www.service.futuremark.com/compare?2k3=1229071

Beiträge gesamt: 24 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 8112 Tagen | Erstellt: 22:48 am 4. Sep. 2003
ocinside
aus Krefeld
offline



Administrator
24 Jahre dabei !

Intel Core i9
3200 MHz @ 6184 MHz
115°C mit 1.508 Volt


Ja, nimm ruhig Pin 7 und Pin 9, wenn du einigermaßen fit im Löten bist ist das am saubersten.
Am besten noch einen Schutzwiderstand in Reihe schalten, damit du nicht Gefahr läufst den Poti/Trimmer auf 0 Ohm zu stellen.


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte
@OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe

Beiträge gesamt: 172762 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8959 Tagen | Erstellt: 7:31 am 5. Sep. 2003