» Willkommen auf Elektronik «

Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Yo,jetzt hab ich das auch so verstanden das sich die Beien über den Sense-Pin beeinflussen.

Ich hab ja oben schon gesagt das sowas passieren kann.

Deswegen nehme ich lieber das Relais dann sind beide Steuerkreise getrennt und es gibt kein Theater und obendrein muß man den Mobostecker vom ersten NT nicht aufschnippeln.
Das ist für alle die wichtig die noch Garantie haben.

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8428 Tagen | Erstellt: 1:10 am 5. Sep. 2003
Venom
aus Berlin
offline


OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium III
500 MHz @ 666 MHz mit 1.54 Volt


garantie? was ist das...:lol:

naja, meine laufen stabil und mir reichts, vielleicht machs ichs auch mal mit dem Relais...
ne aber hast schon recht, deine Methode ist eleganter:thumb:


ich mag Kinder... ich schaff nur kein ganzes

Beiträge gesamt: 1771 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7675 Tagen | Erstellt: 14:47 am 5. Sep. 2003
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Yo,vorallendingen Universeller egal ob das 2. NT nen AT oder ATX ist.
also auch gut wenn das 2. NT nen AT ist und nen ATX draus wird.

Das einzige was de brauchst ist nen 12V Relais mit 2 Umschaltern (Für ATX wird nur einer gebraucht und für AT beide da die NEtzspannung "Allpolig " Geschaltet wird.).

Die Kontekte sollten 230/250V~  /3A haben.

Und ne einfache Diode  "1N4001" brauchste noch. (Entstörung. Is unbedingt erforderlich)

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8428 Tagen | Erstellt: 17:46 am 5. Sep. 2003