So hab jetzt mal die Spannung an nem stecker gemessen. wenn ich richtig abgelesen habe zeigt das gerät 4,9V an während das bios 4,81V anzeigt (ohne last) hät dann noch ne frage, und zwar: Wenn ich das Kabel von NT zu Mainboard kürze bringt das was? Das sind fast 40 cm und wenn mans kürzt hat man nen etwas geringeren widerstand?!
MfG Paschka
(Geändert von Paschka um 12:18 am Jan. 12, 2002)
Beiträge gesamt: 3703 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8565 Tagen | Erstellt: 12:07 am 12. Jan. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Aha
5V +- 5% sind 4.75 - 5.25 V
Du misst 4.9 V und das Mobo gibt 4.81 Aus
Die Differenz liegt bei 2% . Das iist die übliche Meßungenauigkeit also Normal.
Aber wie komms du dann an 4.66 V (Was mit Tolleranzdifferenz ungefähr 4.75 V ergibt) ?
also die Leitungen zu Kürzen wird nur Maximal 0.01V ergeben und das ist schon Günstig gerechnet.
Es Geht einfach um Alle Leitungen und dazu gehört auch das Board.Da ist nix zu Kürzen.
Die Stromaufnahme der Heutigen Board's ist einfach Exorbitant.
Es geht nur immer schneller was den Stromverbrauch und damit die Verlustleistung in die Höhe Treibt.
Vor 3 Jahren hat ein PII 450 mit VoodooII gerademal 60W verbraucht (+ Monitor) Heute sind wir schon bei Knapp 200W angelangt.
Nen Blauen Engel gibt es dafür nicht
Gruß Ratber
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8747 Tagen | Erstellt: 14:39 am 12. Jan. 2002
hehe aber was ich merkwürdeige finde: 2 freunde von mir haben das EpoX 8kha+ und nen Athlon xp 1600+ unübertaktet. die spannungen bei denen sind höher um die 4,95V und das mit nem 300 watt nt und die haben sogar ne bessere graka als ich. @ratber weisst du was es mit der 2 phasigen stromversorgung und 3 phasigen auf sich hat??
MfG Paschka
Beiträge gesamt: 3703 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8565 Tagen | Erstellt: 14:53 am 12. Jan. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Du meinst die Anzahl der Wandler im NT.
Um es Kurz zu erklären :
Bei Steigender Größe (Leistung) eines Wandlers nimmt seine Effektivität ab. Um das auszugleichen müßte man schon auf neuere Techniken zurückgreifen. (zb. Hex-Sense Mosfet statt normaler Mosfet-Transistoren)
Das ist aber meißt Teuer was sich Negativ auf den Preis des NT's auswirkt.
Also nimmt man einfach 4 statt 2 Wandler.
Das war's
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8747 Tagen | Erstellt: 15:48 am 12. Jan. 2002
letzte frage *gg* bringte es was wenn ich meinem netztel einen stärkeren lüfter verpasse, oder mal so gefragt: Bringt es was (vielleicht stabilere sromversorgung) wenn ich mein nt besser kühle?
MfG Paschka
Beiträge gesamt: 3703 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8565 Tagen | Erstellt: 15:59 am 12. Jan. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Normalerweise ist der eingebaute Lüfter voll ausreichend.
Wenn die Wandler am Ende sind dann is Feierabend.
Is wie mit nem Elektromotor.Wenn de den überlastest (Strom) dann bricht die Drehzahl (Spannung) ein.
Ein Schlauer Mensch sagt sich : dann gebe ich einfach mehr Spannung drauf. Dann brennt er durch.
Und zum Schluß nen Hinweis:
300W-NT ist nicht 300W-NT Es gibt Unterschiede.
Gruß Ratber
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8747 Tagen | Erstellt: 16:17 am 12. Jan. 2002
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2558 MHz 42°C mit 1.856 Volt
@Ratber Könnte man nicht 2 NTs an den ATX Steckern parallel schalten? Müßte ja dan Gleiche Spannung bei Summierter Stromstärke ergeben!! Oder? Das is mir jetz nur so im Kopf rumgeschwirt!!! Wakü @ Linuxartist Wasserkühlung Bilder vom Rechner Man kann seinen Computer nicht wie eine Frau behandeln. Ein Computer braucht Liebe!
Beiträge gesamt: 1341 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8673 Tagen | Erstellt: 12:22 am 13. Jan. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen