|
|
|
Bliemsr
aus Bonn offline
OC God 24 Jahre dabei !
Intel Core i5 3300 MHz @ 4400 MHz 64°C mit 1.21 Volt
|
Danke für die Mühe Spacebull. Ich brauch mal Eure Hilfe, Jungs, irgendwie bin ich zu blöd. Ich war heute bei Conrad und hab denen gesagt: "Ich habe ein Netzteil, das 22 Volt liefert. Ich möchte, dass es maximal 12 Volt liefert". Die haben mir gesagt: "Aaah, Sie brauchen nur einen kleinen Spannungsregler, das ist der IC 78S12, der verwandelt ihre 22 Volt in 12 Volt.". Ich habe das Ding gekauft. Hier:
Okay. Erste Hürde, das Ding hat drei Beinchen, aber die Strippe von meinem alten Netzteil hat natürlich nur zwei Drähte: Plus und Minus. Egal, dafür hat man ja den super Belegungs- oder Anschlußplan:
Deutlicher geht's nicht. Das Ding wird doch nur an die Plusleitung gelötet, oder? Dort wo "Eingang" steht geht die Strippe rein, und dort wo "Ausgang" steht verläßt der Draht das Bauteil, Richtung Akku. Richtig? Ich habe mein Meßgerät angeschlossen um zu sehen, ob dieses IC aus den 22 Volt echt nur 12 macht. Und was muss ich sehen? Es kommen 22 Volt raus! Ich habe echt gedreht und gewendet, dann das gleiche mit dem Minuspol versucht, dann manchmal statt auf "Eingang" auf "Masse" gespeist, aber egal wie ich das IC belege, heraus kommen immer nur 22 Volt. Jungs, mache ich was falsch? Liegt es am geringen Widerstand meines Messgeräts? Ich werde jedenfalls meinen Akku nicht dort dranklemmen, bis ich sicher bin, dass nur 12 Volt rauskommen. Ich brauche Hilfe.... ich bin zu doof.... kann mir jemand sagen, welches der drei Beinchen wofür zuständig ist? Ist die blöde Zeichnung von Conrad falsch?
Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3
|
Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8912 Tagen | Erstellt: 20:59 am 21. Feb. 2005
|
|
|
|
|
|
Bliemsr
aus Bonn offline
OC God 24 Jahre dabei !
Intel Core i5 3300 MHz @ 4400 MHz 64°C mit 1.21 Volt
|
Habe das Ding endlich anschließen können. Lag an meien Test-Klemmen. Spacebull, ich habe in einen alten Pentium-Kühler ein Loch gebohrt, das IC schön fest draufgeschraubt und angeschlossen. Es kommen schöne 12 Volt raus. Aber: der kleine Regler wird in den ersten 30 Sek so warm, dass mir Angst und bange wird. Wenn ich den Bügeleisentest mache, also Finger abschlecken und draufhalten, dann zischt und knallt es gewaltig, wie beim heißen Bügeleisen. Und der Alu- Kühlkörper wird auch mächtig warm. Ich muss wiederholen: die Quelle hat 22 Volt und 2,25 A. Die Volt habe ich jetzt runter auf 12. Sind die 2,25 A nicht etwas zuviel für den Akku, der eigentlich nur mit max. 1,4 A geladen werden sollte? Muss ich mir Sorgen machen wegen der Temp des IC 78S12 und wegen der herauskommenden Amperezahl?
Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3
|
Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8912 Tagen | Erstellt: 21:04 am 22. Feb. 2005
|
|
|
|
|
|