» Willkommen auf Elektronik «

Harti
aus Menden
offline



Basic OC
20 Jahre dabei !

AMD A
2500 MHz @ 2900 MHz


:thumb:
Also breuchte mal ne Definition von einigen Begriffen aus der Elektrotechnik......
Es geht um Transistoren..... Also folgendes so stehts auf dem Zettel,

(A) Ub, UEB0,IC,IE
(B) UCE0, Ptot, IE, ICB0
(C) UCE0, UEB0,IC,Ptot
(D) UCo,UBE, ICBO,Ptot

Der erste Buchstabe ist immer oben die anderen dhinter darunter gesezt.... irgendwie hat das mit Grenswerten zu tun

Beiträge gesamt: 128 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7494 Tagen | Erstellt: 13:50 am 21. Feb. 2005
AlexW
aus "far far away"
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1800 MHz
32°C mit 1.20 Volt


Ub ist normalerweise Betriebsspannung,..

UEB ist Spannung zwochen Emitter und Basis
IC ist Kollektorstrom IE somit Emittertstrom

UCE0 ? UCE ist Spannung zwischen Kollektor und Emitter aber die 0 dahinter ? :noidea:

Ptot ist ...ja :noidea: moment gleich hab ichs... arghs mir fällts nitt ein...

IE Emitterstrom (ja immernoch :lol:) ICB ist Strom von Kollektor zur Basis aber die 0 :noidea:

und wieder die Kollektor Emitterspannung ... dann die Emitter-

Spannung am Kollektor (gegen Masse) Spannung zwischen Basis und Emitter und Strom zwischen Kollektor und Basis und wieder dieses Ptot

Schau mal bei ELKO vorbei da krisste auch hilfe verständlich für jeden...


Dadadadadada Das Leben ist ein Drecksack, dadadadadadaa so ist das Leben eben.

Beiträge gesamt: 20826 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8128 Tagen | Erstellt: 14:05 am 21. Feb. 2005
tselektronik
aus Kaisersesch
offline



Basic OC
20 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1610 MHz


Das ist aber eine unsinnige Hausaufgabe

(A) Ub, UEB0,IC,IE
Betriebsspannung, Emitter-Basis-Spannung. Kollektorstrom, Emitterstrom

(B) UCE0, Ptot, IE, ICB0
Kollektor-Emitter-Spannung, max Verlustleistung, Emitterstrom, Emitterstrom, gibt es nicht

(C) UCE0, UEB0,IC,Ptot
Kollektor-Emitter-Spannung, Emitter-Basis-Spannung, Kollektorstrom, max Verlustleistung

(D) UCo,UBE, ICBO,Ptot
gibt es nicht .....steht schon alles oben


never tOUch a running system

http://www.ts-elektronik.de.ki

Beiträge gesamt: 177 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7519 Tagen | Erstellt: 14:55 am 21. Feb. 2005
Alias
offline


Basic OC
22 Jahre dabei !


Das ist keine unsinnige Hausaufgabe,man muß nur wissen wovon geredet wird ;)


-Ueb0 ist nicht die Emitter-Basis-Spannung sondern die Emitter-Basis-Sperrspannung bei offenem Kollektor

In Worten ein winziger Unterschied ,Elektrisch schon mehr.


-Uce0 ist nicht die Kollektor-Emitter-Spannung sondern die Kollektor-Emitter-Durchbruchspannung bei offener Basis.

Auch hier ergibt es einen ganz anderen Sinn.



Und nun zu den Sachen die es deiner Aussage nach nicht gibt:

Icb0   ist der Rückwärtige Kollektorsättigungsstrom

Ube   Ist die Basis Emitterspannung

Uc0  Ist die Spannung die die den optimalen Kollektorabeitspunkt darstellt.(Das war die Kurzform)




Beiträge gesamt: 235 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8212 Tagen | Erstellt: 2:28 am 22. Feb. 2005
ocinside
aus Krefeld
online



Administrator
24 Jahre dabei !

Intel Core i9
3200 MHz @ 6184 MHz
115°C mit 1.508 Volt


*offtopic on*
Ich habe die letzten beiden Beiträge entfernt, da das nicht mehr wirklich viel mit dem Thema zu tun hatte und gewiss nicht wirklich freundlich war.
Bleibt bitte freundlich zueinander und helft mit eurem Know How lieber den Leuten die Hilfe benötigen :beer: ;)
*offtopic off*

Aber die Frage ansich ist ja nun geklärt :thumb: ;)


Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte
@OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe

Beiträge gesamt: 172142 | Durchschnitt: 19 Postings pro Tag
Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8843 Tagen | Erstellt: 20:08 am 22. Feb. 2005