» Willkommen auf Luftkühler «

kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von supervisior um 11:07 am Dez. 20, 2005

Der Fehler scheint gefunden zu sein. Die Kiste war jetzt etwa 45 Min. aus, so dass sich die CPU beruhigen konnte und nach dem erneuten Einschalten hatte ich im BIOS bereits 50 Grad stehen, was ja eigentlich nicht sein kann. Somit dürfte die Diode einen Schlag weg haben. Dadurch gestaltet sich das oc'en etwas problematisch, weil ich nun, außer es auf einen Absturz darauf ankommen zu lassen, keinen Anhalt habe was zu viel ist.



Die Diode muß nicht defekt sein, versuch mal eher ein Bios-Update. Gelegentlich lesen bestimmte Bios-Versionen falsch aus. Hab auch mal so einen Fall gehabt, bei dem kurz nach dem Start schon >70 Grad angezeigt wurden. Bios-Update -> 45 Grad weniger ;)

Ansonsten richte Dich beim OC nach der Start-Temp. Solange Du nicht mehr als 25-30 Grad unter Last mehr hast, liegt alles im Rahmen...


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7808 Tagen | Erstellt: 14:16 am 20. Dez. 2005
nummer47
aus Magdeburg
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2400 MHz @ 2400 MHz


zieh den kühler auch mal richtig an. mit muskeln, aber nicht das board durchbiegen...

wenn das nicht geht, lass dir was einfallen. anpressdruck ist alles. grade bei cpu's mit IHS.


jetz woll'n wa ma studiern, wa?

Beiträge gesamt: 4032 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7471 Tagen | Erstellt: 14:19 am 20. Dez. 2005
SirBlade
aus Fulda
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1992 MHz
39°C mit 1.26 Volt


Also es kann durchaus sein das die WLP erstmal n paar Tage braucht bis sie die richtige Konsistenz und damit "Wärmeleitfähigkeit" erreicht hat.


P.S.: Coollaboratory Flüssigmetall. Kostet das gleiche (eher weniger) als AS5 und hat fast 10-fache Wärmeleitfähigkeit (82 statt 9). Hab das Zeug selbst ausprobiert und unter Last 3-4°C weniger als mit AS5.

Beiträge gesamt: 3455 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7619 Tagen | Erstellt: 14:20 am 20. Dez. 2005
Marauder25
aus Stralsund
offline



OC God
18 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9
4200 MHz @ 5050 MHz
84°C mit 1.20 Volt


@kammerjäger
Bitte lies dir die Posts erst durch.
Es hat bereits geschrieben das er ein aktuelles BIOS benutzt.
Also denke ich besteht hier kein Anlass zum wechsel.
Auch meine ich rausgelesen zu haben, das die CPU bei dem Händler zum Testen genau das gleiche Verhalten gezeigt hat.

Mike


Mit Deinen Worten machen die anderen, was sie wollen.
Dein Schweigen jedoch macht sie wahnsinnig.

Frederic Dard, alias San Antonio

Beiträge gesamt: 2793 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 6891 Tagen | Erstellt: 14:49 am 20. Dez. 2005
supervisior
aus Hauptstadt von NB
offline


OC Newbie
20 Jahre dabei !

Intel Pentium IV Prescott
3200 MHz mit 1.35 Volt


So, ich hab jetzt poliert und Arctic WLP drauf. Der Idle Zustand hat sich leicht reduziert von 65 auf 62 Grad. Nicht die Welt, aber das eigentlich positive ist jetzt, dass er unter Last nicht mehr heißer wird als 68 Grad wird und das absolut stabil, wobei es mit der Stabilität eh keine Probleme gab. Vorher waren das zeitweise bis zu 74 Grad.

Die Werte unter Last scheinen mir die Wichtigeren zu sein, da es mir nun möglich erscheint etwas an der OC Schraube zu drehen.


Duo cum faciunt idem, non est idem.

Beiträge gesamt: 70 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7495 Tagen | Erstellt: 15:19 am 20. Dez. 2005
SirBlade
aus Fulda
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1992 MHz
39°C mit 1.26 Volt


aber wirklich nur etwas :niko:

Beiträge gesamt: 3455 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7619 Tagen | Erstellt: 15:43 am 20. Dez. 2005
supervisior
aus Hauptstadt von NB
offline


OC Newbie
20 Jahre dabei !

Intel Pentium IV Prescott
3200 MHz mit 1.35 Volt



Zitat von SirBlade um 15:43 am Dez. 20, 2005
aber wirklich nur etwas :niko:



Lach Du nur. :lol: Wer nie einen Pressi hatte, weiß gar nicht was Wärme bedeutet! :lol:


Duo cum faciunt idem, non est idem.

Beiträge gesamt: 70 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7495 Tagen | Erstellt: 15:47 am 20. Dez. 2005
SirBlade
aus Fulda
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1992 MHz
39°C mit 1.26 Volt


Das kann sein. Allerdings war ein Athlon TB 1400 auch net grade kalt ;)

Beiträge gesamt: 3455 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7619 Tagen | Erstellt: 16:56 am 20. Dez. 2005
AssassinWarlord
aus sichtslos
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i5
2666 MHz @ 3333 MHz


das war ja schon nen eiszapfen gegenüber dem Presi :biglol:


hab nix

Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8360 Tagen | Erstellt: 19:19 am 20. Dez. 2005
ErSelbst
aus Wiesbaden
online



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3600 MHz



Zitat von supervisior um 15:47 am Dez. 20, 2005

Zitat von SirBlade um 15:43 am Dez. 20, 2005
aber wirklich nur etwas :niko:



Lach Du nur. :lol: Wer nie einen Pressi hatte, weiß gar nicht was Wärme bedeutet! :lol:

Presskopp + OC = Wasserkühlung .... ;)

Das is einer der Gründe, warum ich derzeit lieber nen AMD laufen lasse ....




Wie warm wird denn der Kühler bei dir?


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105019 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8434 Tagen | Erstellt: 1:33 am 21. Dez. 2005