Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3000 MHz 44°C mit 1.275 Volt
hallo leute ich brauche eure erfahrungen.ich möchte mir einen 3200-64 kaufen,bin mir aber nicht sicher welches brett gut ist (auch oc) welche s brett stellt den pci\agp fest. beispiel 217 ht-link.wie geht es beim ht-link.hat er bei ht-link 200 ein 1/6 teiler.und bei 233 einen 1/7 teiler.?wenn ihr mit tipps geben könnt wäre ich sehr dankbar.habe viel gelesen und weiß jetzt weniger wie vorher.......samyboy
Beiträge gesamt: 26 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8134 Tagen | Erstellt: 20:48 am 4. März 2004
Beiträge gesamt: 2834 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8067 Tagen | Erstellt: 21:13 am 4. März 2004
Hotspot offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 4005 MHz 56°C mit 1.384 Volt
Hallo
Einen festen PCI hat kein Board im Moment. AGP ist bei Boards mit NForce3-Chipsatz fest (ich glaube der ist auch beim SIS 755-Chipsatz fest; der SIS755 ist aber nicht gut zum OC zu gebrauchen). Alle 33 MHz wird der PCI-Bus wieder auf 33 MHz gestellt; also 200 MHz HT/PCI 33 MHZ, 233 MHz HT/33 MHz PCI, usw. . Boards mit VIA-Chipsatz wuerde ich nicht kaufen (kein AGP-Fix, soweit ich weiss auch keine Teiler beim PCI). Der SIS755 ist auch nicht so das ware.
TwP hat schon recht; das Shuttle ist wohl im Moment das Maß der Dinge beim OC, obwohl ich von den K8Ns von Gigabyte auch viel gutes gehoert habe (und merke, da ich das K8N ohne Schnickschnack habe ). Das K8N von Leadtek soll auch ganz gut sein, obwohl ich da noch nicht viel an Userberichten drueber gelsen habe.
mfg
Hotspot
(Geändert von Hotspot um 11:24 am März 5, 2004)
Beiträge gesamt: 527 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8083 Tagen | Erstellt: 11:19 am 5. März 2004
Hab selber das Albatron K8X800 pro2 und APG und PCI kann man da auch fixen. Für mich das nonplusultra was MoBos für Athlon64 angeht. Wärmstens weiterzu empfehlen
Beiträge gesamt: 462 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8257 Tagen | Erstellt: 20:53 am 6. März 2004
Zitat von Cev am 20:53 am März 6, 2004 Hab selber das Albatron K8X800 pro2 und APG und PCI kann man da auch fixen. Für mich das nonplusultra was MoBos für Athlon64 angeht. Wärmstens weiterzu empfehlen
da kann man garnix.
PCI fix gibbet bis dato auf A64 nicht, und auf VIA schon garnicht, erst der via kt800pro(sockel 939) hat PCI fix, genau wieder NF3 250
Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - Ryzen 2700X @ 4.5GHz - 1080 Ti Aorus Xtreme @ 2063/6318MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3600 C14 @ 57.5ns - 256GB Samsung 951 NVMe - 256GB Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro
Beiträge gesamt: 9863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8337 Tagen | Erstellt: 21:46 am 6. März 2004
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3000 MHz 44°C mit 1.275 Volt
danke, leute.ihr habt mir geholfen. wenn das richtig ist, das wenn der ht-link bei 233 den pci/agp wieder auf 33/66 setzt das ist doch alles super.,mit einer wakü und pc 3700 sollte er doch dann sehr gut sein.wird würde es jedenfalls reichen....aber wenn ihr noch etwas sagen möchtet macht es bitte ,würde mich sehr freuen.....samyboy
Beiträge gesamt: 26 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8134 Tagen | Erstellt: 15:47 am 7. März 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen