welches board amd 64 ???

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- AMD Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=1

--- welches board amd 64 ???
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=1&topic=8813

Ein Ausdruck des Beitrags mit 6 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch samyboy am 15:47 am 7. März 2004

danke, leute.ihr habt mir geholfen. wenn das richtig ist, das wenn der ht-link bei 233 den pci/agp wieder auf 33/66 setzt das ist doch alles super.,mit einer wakü und pc 3700 sollte er doch dann sehr gut sein.wird würde es jedenfalls reichen....aber wenn ihr noch etwas sagen möchtet macht es bitte ,würde mich sehr freuen.....samyboy:godlike:


-- Veröffentlicht durch skynet am 21:46 am 6. März 2004


Zitat von Cev am 20:53 am März 6, 2004
Hab selber das Albatron K8X800 pro2 und APG und PCI kann man da auch fixen.
Für mich das nonplusultra was MoBos für Athlon64 angeht.
Wärmstens weiterzu empfehlen



da kann man garnix.

PCI fix gibbet bis dato auf A64 nicht, und auf VIA schon garnicht, erst der via kt800pro(sockel 939) hat PCI fix, genau wieder NF3 250


-- Veröffentlicht durch Cev am 20:53 am 6. März 2004

Hab selber das Albatron K8X800 pro2 und APG und PCI kann man da auch fixen.
Für mich das nonplusultra was MoBos für Athlon64 angeht.
Wärmstens weiterzu empfehlen


-- Veröffentlicht durch Hotspot am 11:19 am 5. März 2004

Hallo

Einen festen PCI hat kein Board im Moment. AGP ist bei Boards mit NForce3-Chipsatz fest (ich glaube der ist auch beim SIS 755-Chipsatz fest; der SIS755 ist aber nicht gut zum OC zu gebrauchen). Alle 33 MHz wird der PCI-Bus wieder auf 33 MHz gestellt; also 200 MHz HT/PCI 33 MHZ, 233 MHz HT/33 MHz PCI, usw. .
Boards mit VIA-Chipsatz wuerde ich nicht kaufen (kein AGP-Fix, soweit ich weiss auch keine Teiler beim PCI). Der SIS755 ist auch nicht so das ware.

TwP hat schon recht; das Shuttle ist wohl im Moment das Maß der Dinge beim OC, obwohl ich von den K8Ns von Gigabyte auch viel gutes gehoert habe (und merke, da ich das K8N ohne Schnickschnack habe ;) ). Das K8N von Leadtek soll auch ganz gut sein, obwohl ich da noch nicht viel an Userberichten drueber gelsen habe.

mfg

Hotspot


(Geändert von Hotspot um 11:24 am März 5, 2004)


-- Veröffentlicht durch TwP am 21:13 am 4. März 2004

bestes oc board is das shuttle ding da :O


-- Veröffentlicht durch samyboy am 20:48 am 4. März 2004

hallo leute ich brauche eure erfahrungen.ich möchte mir einen 3200-64 kaufen,bin mir aber nicht sicher welches brett gut ist (auch oc) welche s brett stellt den pci\agp fest. beispiel 217 ht-link.wie geht es beim ht-link.hat er bei ht-link 200 ein 1/6 teiler.und bei 233 einen 1/7 teiler.?wenn ihr mit tipps geben könnt wäre ich sehr dankbar.habe viel gelesen und weiß jetzt weniger wie vorher.......samyboy


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de