AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2400 MHz 45°C mit 1.75 Volt
Hi leut,
ich wollt mal fragen wo die unterscheide zwischen dem abit nf7 version 1.2 und 2.0 liegen? ich hab gehört dass eine ältere version ndes nforce chipsatzes bei 200 mhz fsb instabil war....wie finde ich herraus ob ich die allte instabile version hab oder die neue? wo liegen die unterschiede zwschen v.1.2 und v2.0? und dann wollt ich noch fragen wie hoch man maximal mit der vcore bei einen jihub 1700+ dlt3c der standardmäßig mit 1,5 läuft, gehen? hab zur zei auf 1,6 @ 2200 laufen....wie hoch kann ich mir der vcorce noch gehen damit die cpu lebenszzeit net unbedingt begrenzt wird und die cpu nicht gefährlich lebt?
na yo, cya und thx
Beiträge gesamt: 106 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 5489 Tagen | Erstellt: 11:05 am 31. Mai 2003
brutal offline
Basic OC 14 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1533 MHz @ 2400 MHz 40°C mit 1.775 Volt
jojo kann die nur sagen das ich bei der rev 2 mit aktuellem bios bei der cpu biss auch 2,3 V gehen kann... kannst ja dann mal bei dir nachschauen wie weit du im bios gehen kannst...
1800+@2,4Ghz mit 1,775 V! MSI GF4TI 4200@300/600! Temps wie immer zu hoch...
Beiträge gesamt: 156 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 5446 Tagen | Erstellt: 11:32 am 31. Mai 2003
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2520 MHz 55°C mit 1.825 Volt
Auf dem Board steht drauf ob du die 1.2 oder 2.0 Revision hast!!!
Abit NF-7 Rev.2.0, 120GB Samsung SP1203N 2x512MB MDT PC3200, Club3D 9700np (275/270Mhz@350/303Mhz), NT 550W
Beiträge gesamt: 1126 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 5526 Tagen | Erstellt: 11:49 am 31. Mai 2003
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2400 MHz 45°C mit 1.75 Volt
ja dass des auf dem board draufsteht is mir schon klar, ich wollte halt die genaueren unterschiede wissen ......lies halt mein threat nochmal durch, un versuch meine frage präziser zu beantworten...
Beiträge gesamt: 106 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 5489 Tagen | Erstellt: 11:57 am 31. Mai 2003
mastaqz offline
OC God 15 Jahre dabei !
also ich habe beide und kann nur sagen, dass das 2.0 totaler mist ist.
sogar auf standard einstellungen blieb der bildschirm jeden 2. reboot schwarz, hab alle teile durchgewechselt und erkannt dass es am board liegt. nunja, hab wieder das 1.2 drinne und bin damit zufriedener
Beiträge gesamt: 8832 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 5742 Tagen | Erstellt: 12:37 am 31. Mai 2003
Intel Core i5 3400 MHz @ 4300 MHz 50°C mit 1.3 Volt
meine 1.2 rockt supi, hoffentlich ist das mit der WaKü auch noch so...
Dass das dass mit das verwechselt wird, führt irgendwann dazu, dass das dass das das nicht mehr ertragen kann und das dass das das dann tötet.
Beiträge gesamt: 59952 | Durchschnitt: 11 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 5528 Tagen | Erstellt: 12:45 am 31. Mai 2003
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2400 MHz 45°C mit 1.75 Volt
also ich hab manchmal das problem dass wenn ich overclock ...nach dem bios verlassen der bildschirm schwarz bleibt....(manchmal aber net, dann gehts ganz normal)....und wenn der mal schwarz bleibt dann reset ich unt dann bootet der mit den overclocked einstellungen fehlerfrei....!?? woran kann des liegen dass der bildschirm manchmal schwarz bleit??
Copyright 1999 - 2018 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden (siehe Datenschutz Seite).X