Intel Core i7 2800 MHz @ 4012 MHz 87°C mit 1.36 Volt
Moin moin,
ich bin ja ganz neu bei den AMD-Ryzens. Auf meinem Asrock Taichi x470 versuche ich gerade, der Ryzen 5 2600x-CPU etwas Beine zu machen.
Entgegen aller Erwartungen spielt der RAM brav mit, die CPU selbst lief auch per Ryzen Master nachjustiert schon brav mit 4.25 Ghz
Sobald ich allerding im BIOS die "Overclock"-Option aktiviere und den Bustakt von 100 auf 101 setze, ist es vorbei - kein POST, CMOS clear ist angesagt, auch wenn ich die CPU Boost-Frequenz zwei Zeilen drunter auf Default lasse oder sogar runtersetze.
Wozu gibt es die Option, wenn die Dinger so dermaßen sensibel sind? Oder muss ich irgendeine andere Einstellung vorher anfassen? valid.x86.fr/yg91mm userbenchmark.com/UserRun/17346543
Beiträge gesamt: 1966 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 7610 Tagen | Erstellt: 18:28 am 1. Juni 2019
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Wie so oft ändert man auch beim AMD Ryzen über den BCLK den RAM, PCIE, SATA, USB und vieles mehr. Ganz gleich, ob das Board mit einem externen BCLK oder internem BCLK Taktgeber versorgt wird. 100-103 MHz BCLK sind zwar meist problemlos möglich, könnten aber ohne Timingänderung sogar für den RAM schon zu hoch werden. Wenn es wirklich um das letzte Quentchen geht oder du auf einen geraden Wert kommen möchtest, kannst du es im 0,xxx MHz Bereich erhöhen, allerdings könnte das schon zusätzliche Latency und somit schlechtere Performance bedeuten. BCLK Erhöhung ist hierbei also eher nicht anzuraten. Du kannst aber den RAM trotzdem unabhängig erhöhen Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 167220 | Durchschnitt: 21 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 7954 Tagen | Erstellt: 22:38 am 1. Juni 2019
Intel Core i7 2800 MHz @ 4012 MHz 87°C mit 1.36 Volt
Mh okay, lasse ich die Finger davon.
Beim RAM war ich davon ausgegangen, daß das Board den Takt bei der ausgewählten Frequenz festnagelt. Der ist ziemlich am Limit so wie er läuft...siehe Link im ersten Beitrag und Signatur mit Userbench-Link....
Glaub ich richte mich erstmal in Windows häuslich ein, bevor ich mehr probiere.
Du hast die CPU @4,25GHz und den 2400er RAM >3200 laufen. Das ist doch spitze Da würde ich auf keinen Fall den BCLK (oder wie auch immer der Bus-/Referentakt heißt) angreifen. Ist ja auch überhaupt nicht nötig, wenn du CPU und RAM sowieso unabhängig einstellen kannst das macht nur unnötig Kopfschmerzen
LG
Beiträge gesamt: 8992 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 7887 Tagen | Erstellt: 8:17 am 2. Juni 2019
Copyright 1999 - 2023 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse speichern (siehe Datenschutz Seite). Wir hoffen, das ist OK! Dürfen Cookies gespeichert werden? Ja / NeinX