|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Schade, aber dann ist das Problem der niedrige Basiskerntakt des 905e. Selbst mit einem 945er (Standard 3GHz) wären ohne Multierhöhung bei 275MHz schon >4,1GHz drin (zumindest vom Board her)...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8137 Tagen | Erstellt: 13:36 am 13. Juni 2011
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Meinst Du Board oder CPU? Die "e"-Modelle zeichnen sich ohnehin nicht durch extreme OC-Werte aus. Sie sind eher dafür prädestiniert, leichtes OC mit sehr wenig Spannung zu schaffen. Ich verweise da auf den X3 400e aus meiner Sig. Der schafft selbst etwas mehr als Standardtakt noch mit deutlicher Reduzierung der ohnehin für einen Athlon II schon niedrigen Spannung. Dafür komme ich auf der anderen Seite nur "mit Gewalt" (bzw. starker Spannungserhöhung) auf über 3GHz, während ich erst kürzlich einen X3 445 übertaktet habe, der sogar unter Standard-Spannung locker die 3,6GHz gemacht hat...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8137 Tagen | Erstellt: 23:14 am 13. Juni 2011
|
|
|
|
|
|