|
|
|
ocinside
aus Krefeld online
Administrator 24 Jahre dabei !
Intel Core i9 3200 MHz @ 6184 MHz 115°C mit 1.508 Volt
|
CPU Kerne freischalten ist kein Übertakten, aber natürlich ausserhalb der gewollten Spezifikation des Herstellers und damit genau innerhalb des ocinside.de Bereichs Die Spannung brauchst du für die Freischaltung nicht erhöhen - entweder es klappt, oder es klappt nicht. Ich habe hier auch schon bei einigen CPUs probiert, einen defekten Kern mit allen möglichen Mitteln wiederzubeleben, aber das hat leider nicht geklappt. Für mich hört es sich auch schon fast so an, als ob der vierte Kern bei deiner CPU wirklich nicht 100%ig in Ordnung ist. Denn eigentlich sollte dir kein Treiber einen Strich durch die Rechnung machen, es sei denn du hast den CPU Kern manuell deaktiviert. Nichts desto trotz könntest du nochmal ein BIOS Update machen, die CPU nochmal mit anderen Programmen wie z.B. SiSoft Sandra testen und mit Prime die Belastbarkeit ansehen. Wenn dort ebenfalls Fehler auftreten, sieht's schlecht aus.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome, Gadgets, Solar * Testberichte @OCinside * @Funkyhome * @LavaDeluxe
|
Beiträge gesamt: 172004 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8815 Tagen | Erstellt: 13:19 am 24. Sep. 2010
|
|
Thomas Hering
aus Rennerod offline
OC Newbie 14 Jahre dabei !
AMD Phenom II
|
Sooo: Bios habe ich auf Version 1.8 geflasht, Funktionen sehen dadurch geringfügig anders aus, hat sich aber am Bild nichts geändert. Auch bei Programmen wie Prime erhalte ich bei "ACC" auf Auto oder auf "Per Core" keinen Fehler oder Probleme. Es scheint, als würde der 4. Kern zwar existieren und von Windows auch verzeichnet, aber einfach nicht verwendet. Wahrscheinlich wird er wie du sagst nicht ganz in Ordnung sein, sodass Windows ihn evtl. abschaltet. In einem anderen Forum habe ich jemanden gefunden, der genau das gleiche Phänomen hatte. Er konnte den Kern freischalten, nach dem ersten Win-Start hat CPUZ bei ihm 4 Kerne gezeigt und ab dem nächsten Reset nur noch 3 Kerne. Irgendwie hat er es hinbekommen, dass nun doch alle Kerne laufen und sogar mit voller Leistung. Ich habe ihn mal angeschrieben, erwarte aber sicherlich keine Antwort, da der Thread schon mehr als ein Jahr alt ist. Falls ich eine Antwort bekomme werde ich diese hier auf jeden Fall posten. Grüße Thomas Edit: Wollte mal n screenie einfügen, aber bekomme ich nich auf die Reihe.. (Geändert von Thomas Hering um 17:02 am Sep. 24, 2010)
|
Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2010 | Dabei seit: 5384 Tagen | Erstellt: 16:20 am 24. Sep. 2010
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Je nach Anwendung kann beides mal von Vorteil sein, overall ist aber unganged minimal schneller.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8187 Tagen | Erstellt: 18:17 am 25. Sep. 2010
|
|
|
|
|
|