|
|
d2fan
aus bonn offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2833 MHz @ 3600 MHz 54°C mit 1.30 Volt
|
wie meintest du das mit dem 20pin + 4pin stecker? auf diesem bild sollte man das board sehen. unten sind 24 pins und oben ist dieser neue stecker mit 8 pins. für diesen neuen habe ich beim NT nur einen stecker mit 4 pins. wenn ich den nicht reinmache geht das board gar nicht an, aber was ist jetzt mit den 24 unten? soll ich nur den 20er einstecken und den zusätzlichen 4er weglassen? oder wie meintest du das? ich kann eure meinung zwar verstehen aber ehrlich gesagt teile ich sie nicht. 1. kann ich bei 2,79 auch nicht sicher sein, da KANN es auch passieren das der bug auftritt. um sicher zu sein müsste ich schon auf 2,75 takten. 2. sehe ich dies nicht so richtig ein, da die cpu die 2,9ghz ja ohne probleme absolut primestable macht! ich bin halt so, dass ich gern das maximum rausholen möchte, zumal ich ja eigentlich noch mehr leistung wollte. bei neuen spielen ala bioshock, cod4, hellgate, ut3, crysis etc braucht man jedes mhz. @jaeger du meinst also es sei so, dass die cpu beim start mehr spannung verlangt als den rest der zeit und deswegen gibts probleme? aber mit der spannung habe ich alles getestet was möglich war. zb bootet die cpu bei 2800mhz ja auch mit sagen wir mal 1,3 oder 1,35v und TROTZDEM tritt der cold-boot-bug auf! und wie kann das dann die grenze sein wenn die cpu auch 2900 und (mit mehr spannung) noch mehr macht? mich ärgert es einfach tierisch, ich kann mich mit so nem sch**** nicht so lleicht abfinden... wär nett wenn ihr mir das mit den stromsteckern genau erklärt!
|
Beiträge gesamt: 1595 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7744 Tagen | Erstellt: 15:33 am 14. Okt. 2007
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|