Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 3600 MHz 58°C mit 1.22 Volt
Hi, hab mir nu "stumpf" nen X2 geholt .. zwar Manchester aber auch nen 0626 EPMW.... der lief nu grad 2h DoublePrime bei 1.38V und 2X2,7GHZ - das find ich schon mal sehr in Ordnung. 1.ter MSI Neo2 FR HD4850 E8400@3,6Ghz @1,22V 2x2GB OCZ CL4 2ter.-X2/4000@2,65Ghz@1,2V 2gb@900mhz
Beiträge gesamt: 1654 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 7343 Tagen | Erstellt: 21:11 am 23. Aug. 2006
Zitat von badman01 um 21:11 am Aug. 23, 2006 Hi, hab mir nu "stumpf" nen X2 geholt .. zwar Manchester aber auch nen 0626 EPMW.... der lief nu grad 2h DoublePrime bei 1.38V und 2X2,7GHZ - das find ich schon mal sehr in Ordnung.
sehr in ordnung ist gut, das ist sogar verdammt gut für einen manchester. nur ganz wenige von denen schaffen 2700-2800mhz bei ~1.35v, eigentlich ist die chance so einen zu erwischen bei, ka, <5%!?!
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 7539 Tagen | Erstellt: 22:55 am 23. Aug. 2006
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 3600 MHz 58°C mit 1.22 Volt
Na dann ma sehen ob ich den behalten werde.... mal testen ob er die 2,8 noch mitmacht
1.ter MSI Neo2 FR HD4850 E8400@3,6Ghz @1,22V 2x2GB OCZ CL4 2ter.-X2/4000@2,65Ghz@1,2V 2gb@900mhz
Beiträge gesamt: 1654 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 7343 Tagen | Erstellt: 0:28 am 24. Aug. 2006
Schau mal wie warm der bei Dir wird (Vollast). Mein Manchester war gut 5C kühler als der Toledo - sprich:
Manchester:
44C bei 2500MHz und 1.375v
Toledo:
49C bei 2600MHz und 1.325v
Gleiche Kühlung Core 2 Duo:
48C bei 3200MHz und 1.36v
56C bei 3360MHz und 1.44v
Die Toledos werden also verhältnismässig "warm"
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 7539 Tagen | Erstellt: 0:39 am 24. Aug. 2006
dbraaker offline
OC Newbie 17 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2450 MHz 55°C mit 1.44 Volt
nu mal ne ganz dumme frage: woran sehe ich welches stepping der prozesor hat? muss ich den dafür auspacken?
Beiträge gesamt: 10 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6282 Tagen | Erstellt: 17:16 am 28. Aug. 2006
das steht oben auf der cpu / dem heatspreader aufgedruckt
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 7539 Tagen | Erstellt: 17:57 am 28. Aug. 2006
dbraaker offline
OC Newbie 17 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2450 MHz 55°C mit 1.44 Volt
ok alles klar! was sagt mir dass es ein toledo ist? endung cd oder gibts da noch mehr?
Beiträge gesamt: 10 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6282 Tagen | Erstellt: 18:12 am 28. Aug. 2006
Copyright 1999 - 2023 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse speichern (siehe Datenschutz Seite). Wir hoffen, das ist OK! Dürfen Cookies gespeichert werden? Ja / NeinX