Intel Core 2 Duo 2400 MHz @ 3001 MHz 56°C mit 1.325 Volt
hi. hatte das gleiche problem mit suse 9.2. das problem war, dass powersave den takt falsch ausgelesen hatte. müsste also alles in ordnung sein. ich würde aber c´n´q deaktivieren. macht nicht viel sinn wenn man oced.
gruß max.
deshalb können pinguine nicht fliegen: Was nicht fliegt, kann auch nicht abstürzen. linux- the system behind the window!
Beiträge gesamt: 30 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2006 | Dabei seit: 6976 Tagen | Erstellt: 12:18 am 15. Aug. 2006
CnQ ist eine funktion die bei nichtauslasstung der cpu dessen spannung und takt veringert um strom zu sparen und die cpu kühler zu halten was bei tempgeregelten kühlern auch eine verminderte geräuschkulisse zufolge hat.
CnQ funktioniert ebenso bei übertakteten cpus, solange man den Multi nicht verändert !
Warum ... warum sollte man also CnQ ausschalten wenn man übertaktet ? Ich sehe da überhaupt keinen Vorteil. Die nachteile allerdings sind der verlust aller oben genannten vorteile
Es ist sicher richtig zu anfang CnQ zu deaktivieren wenn man noch auf der suche nach dem max. stabilen takt ist. ist der aber erstmal gefunden sehe ich ABSOLUT keinen grund CnQ nicht zu aktivieren.
Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 12:56 am 15. Aug. 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen