AMD Opteron Dual Core 2800 MHz @ 2940 MHz mit 1.35 Volt
Tja so ist das mit den Bartons eben, die werden oberhalb ihrer Specs recht warm, was aber nichts macht solange sie unterhalb 60°C bleiben.
Obwohl ich Dir ehrlich gesagt aber nicht abnehme dass der T-Bred (welcher auch immer) auf nur ca. 8°C über Raumtemperatur läuft
Beiträge gesamt: 1030 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 6881 Tagen | Erstellt: 21:45 am 22. März 2006
mcm offline
OC Newbie 18 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 2000 MHz @ 2000 MHz 53°C mit 1.65 Volt
hab grad nochmal den sensor ausgelesen - cpu bei 35°C - ist aber auch quasi idle und das gehäuse ist offen. zudem läuft der poz auf maximum oh ich vergaß - der ist grad underclockt!
aber die bartons 2800er sind dann ja schon ganz schön gierig. schade, dass mit dem oc'n kann i dann wohl vergessen - schade!!!
hätt ich mir mal doch nen wahren xp 2600er geholt - durch diese hohe temp. geht der knapp auf 2200MHz mehr nicht - scheint hier wirklich nur nen reiner DTR zu sein - schade!!
T'Bred 2400+ | Zalman CNPS 7000A | 1024 MB CL2 PC133 Inf. | Abit KT7a KT133a rev1.3 | 2xSamsung PATA | ATI9700@pro | LG GSA-4120B | LiteOn LTN323 | Sharkoon Silent | SCC-1 & MT-32
Beiträge gesamt: 64 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 6905 Tagen | Erstellt: 22:02 am 22. März 2006
AMD Opteron Dual Core 2800 MHz @ 2940 MHz mit 1.35 Volt
Klar ist das ein DTR, der 2.600+ ist der grösste echte Mobile. Aber da das auch ein Barton Kern ist wird das beim Übertakten nicht anders aussehen. Ich hab die Erfahrung gemacht dass T-Breds nicht unbedingt so viel kühler bleiben im Grenzbereich. Und die paar Grad die sie quasi einsparen sind sie bei der Maxtemp. empfindlicher. Da ist 60°C die oberste Grenze während Barton auch mal 65°C und sogar etwas mehr vertragen.
Beiträge gesamt: 1030 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 6881 Tagen | Erstellt: 22:14 am 22. März 2006
mcm offline
OC Newbie 18 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 2000 MHz @ 2000 MHz 53°C mit 1.65 Volt
ach verdammter mist - ich gebs auf. das board ist einfach nicht für nen barton geschaffen. und ein barton nicht für ein lownoise system - bei den temperaturen. das system bootet macnhmal, dann wieder nicht - bei hard-pin-modded-multi. das hatte ich bei meinem ersten xp-m 2500+ auch. das bringt nichts bei dem board - zum schluss ging er auf einmal gar nicht mehr an trotz ewiger reset, bios dels, unpinning etc.... naja, hatte mal einen vergleich gestart pcmark05@TBred@147x14 = 2652 pcmark05@Barton@140x16 = 3149
das sind immerhin knapp +20%. nicht schlecht mein ich. bei den games sah es aber wiederum anders aus - bei quake3 und ut2004 gab es so gut wie keine besserung!!
verdammter mist. wer an mehr benchwerten mit nem TBred@147x14 interessiert ist, kurz melden und ich poste.
Copyright 1999 - 2023 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse speichern (siehe Datenschutz Seite). Wir hoffen, das ist OK! Dürfen Cookies gespeichert werden? Ja / NeinX