|
AMDFan
aus NRW offline
OC Newbie 17 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 2000 MHz @ 2132 MHz 41°C mit 1.65 Volt
|
Hi @ALL Ich habe nun schon eine Weile hier im Forum gelesen und mich nach einer Aufrüstung auf neue Speicher entschlossen, meinen PC etwas zu OC. Nach dem Umbau vom K7VT2 (fast nichts möglich) auf ein ASUS A7V600-X habe ich auch etwas mehr Leistung gewollt, da man ja bei diesem Board so gut wie alles im BIOS verstellen kann. 1. Schritt (noch mit dem alten PC2100 RAM 512MB) + Erhöhen des Multi von 15 auf 16 dadurch 2132 MHz (VCore 1.65) # absolut keine Probleme mit dem PC alles Funktioniert 1A 2. Schritt nach Wechsel auf 2x512MB Infineon RAM (PC2700) + Erhöhen des FSB auf 166, Multi auf 13 (2158MHz -> XP2700+) und VCore 1.7 (Resultat meiner Recherche im Forum und gegoogelt als stabiles System) # unter Windows auch keinerlei Probleme, eine Stunde mit prime95 brachte keinerlei Fehler und eine Max-Temp von 46°C Nun zu meinem Problem: Gestern habe ich eine Software installiert, die einen Neustart benötigte. Aber das ging dann nicht, der Rechner fuhr runter und blieb hängen. Ich habe dann den Strom ausgeschaltet und neu gestartet. Alles klappte wie gehabt. Unsicher geworden habe ich dann wieder auf die 1. Variante zurück geändert und siehe da, er fährt auch bei Auswahl "Neu starten" ganz normal hoch. Dann wieder auf Variante 2, aber gleicher Effekt, Stop beim Neustart. Daraufhin habe ich wieder auf Variante 1 gesetzt, was natürlich etwas langsamer ist, da ja CPU und RAM mit unterschiedlichen FSB fahren, das macht sich auch beim Benchmark von Everesthome deutlich bemerkbar. Was könnte das Problem sein ? Michael
AMD THE BEST
|
Beiträge gesamt: 9 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2006 | Dabei seit: 6220 Tagen | Erstellt: 8:33 am 15. März 2006
|
|
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 20 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von AMDFan um 10:17 am März 15, 2006 Aber eine Idee warum er bei 13x166(CPU);FSB-RAM AUTO(166 und Takt 1:1 im CPU-Z); VCore 1,7 keinen Neustart mehr macht hast Du auch nicht, vor allem, da er ja beim "normalen" Booten ganz korrekt hochfährt.
| Beim Start braucht eine CPU oft mehr Vcore als im Betrieb. Daher kann es je nach Board und Netzteil sein, daß genau dieser Effekt eintritt. Nicht immer wird von Board und/oder CPU beim Neustart die gleiche Spannung zur Verfügung gestellt wie beim Einschalten des Rechners...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7371 Tagen | Erstellt: 11:27 am 15. März 2006
|
|
|
|
|
|
|