Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
AMDFan |
Erstellt: 12:11 am 16. März 2006 |
Ich hab noch mal die Werte in Everest Home 1.51 nachgeschaut. Er erkennt jetzt eine CPU XP2700+, FSB 166 soweit alles i.O. Könnte es auch an der Grafikkarte liegen, die hat laut Everest nur einen Takt von 133 (ist eine GeForce FX5200 mit 128 MB). Sollte nicht wenn möglich CPU, RAM und GPU in einem Takt laufen ? Michael |
AMDFan |
Erstellt: 21:39 am 15. März 2006 |
Also "Satz mit X" Auch mit der Einstellung Multi 12,5 und VCore 1,75 bleibt der Effekt gleich, kein Neustart aber Normalboot. Nur mit der Variante auf FSB133 fährt der Rechner nach Auswahl Neustart wieder hoch. Da das System sehr stabil mit 13x133;RAM-FSB 333; und VCore 17,0 läuft, lass ich es dabei und erkläre es mit der Antwort von Kamerjäger, dass mein Board bem Neustart nicht genügend Saft abgibt. Es sei denn es hat noch jemand eine andere Erklärung. Michael |
AMDFan |
Erstellt: 12:18 am 15. März 2006 |
Zitat von Kauernhoefer Speedy um 12:10 am März 15, 2006
Könnte ich dann theoretisch, da er ja in Variante 2 absolut stabil läuft, durch erhöhen des VCores auf 1.75 das Problem beseitigen ?
| Test it, wir sind hier alle keine Hellseher u. Wahrsager 
| okidoki ich berichte nach der Umstellung. Michael |
Kauernhoefer Speedy |
Erstellt: 12:10 am 15. März 2006 |
Könnte ich dann theoretisch, da er ja in Variante 2 absolut stabil läuft, durch erhöhen des VCores auf 1.75 das Problem beseitigen ?
| Test it, wir sind hier alle keine Hellseher u. Wahrsager  |
AMDFan |
Erstellt: 12:04 am 15. März 2006 |
Zitat von kammerjäger im 11:27 am März 15, 2006 Beim Start braucht eine CPU oft mehr Vcore als im Betrieb. Daher kann es je nach Board und Netzteil sein, daß genau dieser Effekt eintritt. Nicht immer wird von Board und/oder CPU beim Neustart die gleiche Spannung zur Verfügung gestellt wie beim Einschalten des Rechners...
| Das wäre auf jedenfall eine Erklärung die mir einleuchtet. Könnte ich dann theoretisch, da er ja in Variante 2 absolut stabil läuft, durch erhöhen des VCores auf 1.75 das Problem beseitigen ? Oder sollte ich es bei der Variante 2, die ja bisher stabil lief, belassen, und wenn Windows mich zum Neustart auffordert einfach herunterfahren und manuell neu starten ? Michael |
kammerjaeger |
Erstellt: 11:27 am 15. März 2006 |
Zitat von AMDFan um 10:17 am März 15, 2006 Aber eine Idee warum er bei 13x166(CPU);FSB-RAM AUTO(166 und Takt 1:1 im CPU-Z); VCore 1,7 keinen Neustart mehr macht hast Du auch nicht, vor allem, da er ja beim "normalen" Booten ganz korrekt hochfährt.
| Beim Start braucht eine CPU oft mehr Vcore als im Betrieb. Daher kann es je nach Board und Netzteil sein, daß genau dieser Effekt eintritt. Nicht immer wird von Board und/oder CPU beim Neustart die gleiche Spannung zur Verfügung gestellt wie beim Einschalten des Rechners...
|
Kauernhoefer Speedy |
Erstellt: 10:32 am 15. März 2006 |
Aber eine Idee warum er bei 13x166(CPU);FSB-RAM AUTO(166 und Takt 1:1 im CPU-Z); VCore 1,7 keinen Neustart mehr macht hast Du auch nicht, oder ?
| Auf jeden Fall auch hier FSB, Ram fest auf 166 setzen. 13x166,6=2165Mhz kann sein das die CPU am Ende ist. Ich würde mal mit 1,75V versuchen, wenns läuft OK. Wenn nicht, dann halt mit nem "2600+" zufrieden geben. Gruss Speedy |
AMDFan |
Erstellt: 10:17 am 15. März 2006 |
Ich werde das heute abend mal testen. Also werde ich heute Abend das BIOS ändern: Multi auf 12,5 CPU-FSB auf 166; RAM-FSB von AUTO auf 166; und den VCore bei 1.65 beibehalten. mal schauen, ob er dann einen Neustart aus Windows macht. @Kauernhoefer Speedy Aber eine Idee warum er bei 13x166(CPU);FSB-RAM AUTO(166 und Takt 1:1 im CPU-Z); VCore 1,7 keinen Neustart mehr macht hast Du auch nicht, vor allem, da er ja beim "normalen" Booten ganz korrekt hochfährt. Michael (Geändert von AMDFan um 10:40 am März 15, 2006) |
Kauernhoefer Speedy |
Erstellt: 9:59 am 15. März 2006 |
1. Schritt (noch mit dem alten PC2100 RAM 512MB) + Erhöhen des Multi von 15 auf 16 dadurch 2132 MHz (VCore 1.65)
| Wenn er 2132Mhz mit 1,65V primestable macht u. auch bootet wie du schreibst, dann brauchst du natürlich für 12,5x166,6=2083Mhz(XP2600+) keine V-core Erhöhung. Die 1,75V hatte ich für Multi13 u. 166FSB testhalber vorgesehen.
Ist denn der Vcore noch im Rahmen da der Thoroughbread ja normal mit 1,65 fährt ?
| Solange deine Temps. im Rahmen bleiben, no problem. |
AMDFan |
Erstellt: 9:44 am 15. März 2006 |
@Kauernhoefer Speedy Erstmal für die Antwort. Booten tut er ja in beiden Varianten nur eben der Neustart aus Windows heraus funktioniert bei Variante 2 nicht mehr (hat wohl nie funktioniert ist aber halt erst gestern aufgefallen). Dein Vorschlag wäre also: 12,5 x 166 (2075MHz); RAM FSB 166 ; Vcore 1,75 im BIOS einzustellen. Ist denn der Vcore noch im Rahmen da der Thoroughbread ja normal mit 1,65 fährt ? Michael |
× |