Hi, soll ich hier:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=78790&item=6755997848&rd=1 zuschlagen? Ist der kompatibel zu meinem Asus A7N8X-E Deluxe? MfG Phili
Beiträge gesamt: 42 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7414 Tagen | Erstellt: 18:31 am 4. April 2005
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 55°C mit 0.99 Volt
kompatibel schon, aber wenn deine cpu aus deiner signatur so läuft wie beschrieben, dann lohnt sich der umstieg wohl kaum, stromsparfkt. kannst du auf dem nforce2u400 ohnehin nicht nutzen
Longer bars indicate better performance.
Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7765 Tagen | Erstellt: 18:39 am 4. April 2005
Phili offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
Meine aktuelle CPU in der Signatur ereicht diesen Takt schon ist aber nicht stabil
(Geändert von Phili um 18:53 am April 4, 2005)
Beiträge gesamt: 42 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7414 Tagen | Erstellt: 18:53 am 4. April 2005
Intel Core 2 Duo 1800 MHz @ 3140 MHz 50°C mit 1.375 Volt
also - der mobile würde bestimmt auf dem nforce2 von asus laufen, aber wenn du das volle potential des mobile nutzen willst und ich mir deine derzeitigen temps anschaue wirst du bestimmt nicht viel besser aussehen, auch wenn die verlustleistung beim mobile niedriger ist.
ein vernünftiger kühler wird dann wohl auch nötig werden
also ich würde nicht wechseln
spar noch etwas für nen a64 und n neues board sockel 939!
E4300@ 3140 mhz - GA965P-DS3 - 2x1 GB OCI DDRII1066 - 8800GTS320 - HP W2207 TFT 22"
Beiträge gesamt: 1848 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7483 Tagen | Erstellt: 19:38 am 4. April 2005
Phili offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
aber ich habe den Thermalright SI-97, das ist doch ein vernünftiger Kühler. CPU-Z zeigt (bei der BIOS Einstellung 1,85V) 1,98V an!!! Deswegen vielleicht die hohen Temperaturen.
Beiträge gesamt: 42 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7414 Tagen | Erstellt: 20:20 am 4. April 2005
AMD Athlon 64 2400 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.25 Volt
1,98V VCore sind ohne Umlöten auf dem Board eigentlich nicht möglich. Und wer das gemacht hat, weiß was er tut, hoffe ich zumindest
Hier könnte ich eine sinnvolle Signatur hinschreiben
Beiträge gesamt: 456 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8225 Tagen | Erstellt: 10:16 am 5. April 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen