|
OetziLutschi0815
aus Brottewitz offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2250 MHz 50°C mit 1.5 Volt
|

also leuds das hier hab ich bei onlinekosten.de gefunden.. HIER Revolutionäres Kühlsystem für CPUs über 4 GHz Dienstag, den 29.10.02 16:09 aus dem Bereich Hardware Auf der Comdex wird die Firma Active Cool ein revolutionär neues Kühlsystem vorstellen, mit dem der Betrieb zukünftiger CPUs ebenso möglich ist wie der Betrieb und die Übertaktung gängiger Prozessoren. AC4G Das System hört auf den sehr technisch wirkenden Namen "AC4G" und setzt auf das thermo-elektrische Prinzip. Es pumpt die Wärme weg von der CPU und hält sich den Prozessor damit auf einer konstant niedrigen Temperatur. Gleichzeitig besitzt es einen Kühler mit einem leisen Lüfter und mehreren Temperatursensoren, der die CPU kontrolliert und bei Volllast die Wärmepumpe unterstützt. Das System wird extern mit Strom versorgt und findet in einem PCI-Slot Platz. Es soll heutige wie den P4 und den K7 und zukünftige CPUs wie den Hammer auf einem Temperaturniveau von ungefähr 26°C halten - und dabei den Lüfterlärm deutlich reduzieren. Kühlung für die Zukunft Dank des elektro-thermischen Pumpendesigns ist das System in der Lage, die CPU derart stark zu kühlen, dass die Temperatur unter der des umliegenden Systems liegt. Dies ist mit normalen Lüftern kaum möglich. Daher ist laut Active Cool die Leistungsfähigkeit normaler Kühler begrenzt, zukünftige CPUs verlangen nach einer besseren Kühlung. Und so hofft Active Cool auf eine breite Akzeptanz bei PC-Herstellern. Das Unternehmen weist auf die stark wachsenden Anfordernungen im Bereich der CPU-Kühlung hin, sodass eine reine Luftkühlung bei zukünftigen Prozessoren kaum noch ausreichend sein dürfte. Andere Systeme wie Wasserkühlung und Kompressorkühlung sind hingegen zu teuer und nur schwer zu installieren - das AC4G-System kann innerhalb von 90 Sekunden eingebaut werden. Die Integration in Massen-PCs ist daher nur mit diesem System möglich, jedenfalls laut Active Cool. Preislich soll das System bei etwa 130 Dollar liegen, damit ist es deutlich günstiger als alternative Kühlsysteme. Im Januar 2003 wird von ThermalTake ein erstes Endkundenprodukt auf den Markt kommen. Weitere Produkte werden von GlobalWin, Titan und ADDA erwartet. Eine ausführliche Präsentation des neuen Produkte soll auf der Comdex 2002 stattfinden. hier noch ein bild: http://www.onlinekosten.de/news/bilder/AC4G.jpg ist also wie ein pletier nur irgendwie serienmäßig und ohne kondesation.. was haltet ihr davon.. für 130€s mfg Ötzi
OC-INSIDE RULEZ EPOX-RULEZ plz visit: www.moddersunited.net
|
Beiträge gesamt: 972 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 7823 Tagen | Erstellt: 13:32 am 30. Okt. 2002
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|