Intel Pentium IV 2400 MHz @ 3078 MHz 50°C mit 1.70 Volt
@twp stimmt nicht soweit ich weiss benutzen die meisten sk'lers ne mx500 und ich hatte beides ms und logitech und ne mx ist einfach besser da preciser und leichter. Ich finde sogar dass mir die egonie von den logitech's besser liegen obwohl ich kleine haende habe.
CU
Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8628 Tagen | Erstellt: 0:22 am 23. April 2004
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2700 MHz 45°C mit 1.55 Volt
Zitat von razzzzia am 23:23 am April 22, 2004 @ TwP
ich hab hier ne optische M$ rumfliegen und die bei weitem nicht so genau wie die mx-serie. auch der unterschied zwischen den ersten optischen mäusen von logi und der mx-serie ist riesig. der trick ist halt, im maustreiber die abtastrate raufzureissen, erst dann macht sich genauigkeit der maus bemerkbar. windows macht die standardmäßig so niedrig wie möglich, dmit keine armen alten krüppelrechner aufm ps2-port mit mausdaten überschwemmt werden.
das einzige was ich bei den M$-mäusen als kaufargument gelten lasse ist die ergonomie, für die mx5x0 brauch man schon ne ziemliche flosse um damit ergonomisch arbeiten zu können, und auch die mx3x0 ist alles andere als klein. Aber das ist halt das was man im Laden am besten mit anfassen testen geht.
ähmm doofe frage, aber wie kann ich die "abtastrate" einstellen. des raff ich nicht, dass ist doch vorgegeben. "Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen." "Und?" "Der AMD Athlon war wirklich schneller!"
Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8673 Tagen | Erstellt: 1:50 am 23. April 2004
sorry, ich meinte die cursorabfrage. hoch damit. bringt bei kugelmäusen und lahmen optischen mäusen nichts, aber bei den mx dingers gehts spürbar runder. bei den neuen M$-nagern weiss ichs nicht.
NON EX TRANSVERSO SED DEORSUM
Beiträge gesamt: 8062 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 8174 Tagen | Erstellt: 2:41 am 23. April 2004
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2700 MHz 45°C mit 1.55 Volt
Zitat von razzzzia am 2:41 am April 23, 2004 sorry, ich meinte die cursorabfrage. hoch damit. bringt bei kugelmäusen und lahmen optischen mäusen nichts, aber bei den mx dingers gehts spürbar runder. bei den neuen M$-nagern weiss ichs nicht.
hä? was hattn die cursorabfrage mit der mausabfrage zu tun?. letzendlich geht das doch über die keyboardschnittstelle "Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen." "Und?" "Der AMD Athlon war wirklich schneller!"
Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8673 Tagen | Erstellt: 14:32 am 23. April 2004
is doch klar. die maus dödelt da mit ihren XY-daten 800mal die sekunde (oder wars mehr) rüber zum rechner. wenn der aber nur 50 mal die sekunde abfragt leidet die Präzision ganz entschieden. wenn man da im treiber aber gas gibt, braucht das mehr rechenleitung (rofl) und mehr bandbreite auf der tasta-schnittstelle (roflrofl hat die schon mal einer überlastet bekommen?) aber der ganze haufen ist viel präziser. mehr daten=genauere positions-/bewegungsangaben =präzision.
ausprobieren. die abfrrage auf niedrig stellen shooter zocken. danach abfrage auf maximum und den selben shooter zocken. der effekt ist wirklich spürbar.
(Geändert von razzzzia um 15:46 am April 23, 2004)
NON EX TRANSVERSO SED DEORSUM
Beiträge gesamt: 8062 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 8174 Tagen | Erstellt: 15:45 am 23. April 2004
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2700 MHz 45°C mit 1.55 Volt
Zitat von razzzzia am 15:45 am April 23, 2004 is doch klar. die maus dödelt da mit ihren XY-daten 800mal die sekunde (oder wars mehr) rüber zum rechner. wenn der aber nur 50 mal die sekunde abfragt leidet die Präzision ganz entschieden. wenn man da im treiber aber gas gibt, braucht das mehr rechenleitung (rofl) und mehr bandbreite auf der tasta-schnittstelle (roflrofl hat die schon mal einer überlastet bekommen?) aber der ganze haufen ist viel präziser. mehr daten=genauere positions-/bewegungsangaben =präzision.
ausprobieren. die abfrrage auf niedrig stellen shooter zocken. danach abfrage auf maximum und den selben shooter zocken. der effekt ist wirklich spürbar.
(Geändert von razzzzia um 15:46 am April 23, 2004)
und WO stell ich des ein? "Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen." "Und?" "Der AMD Athlon war wirklich schneller!"
Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8673 Tagen | Erstellt: 16:41 am 23. April 2004
Intel Pentium IV 2400 MHz @ 3078 MHz 50°C mit 1.70 Volt
herrgott aah installiere die logitech maustreiber und dann in der maus systemsteuerung. Control Panel Mouse und dort suchen und wenn du ne mx ohne beschleugnigung mit maximaler geschwindigkeit kannst managen dann hast du ultra gute reflexe. CU
Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8628 Tagen | Erstellt: 17:16 am 23. April 2004
kein peil. ich benutz kein usb für mäuse, dafür hab ich ja ps2 am board. und ausserdem nur 6 USB-ports und davon sind 5 immer besetzt.
NON EX TRANSVERSO SED DEORSUM
Beiträge gesamt: 8062 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 8174 Tagen | Erstellt: 18:33 am 23. April 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen