|
|
|
Hitman
aus Österreich offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
|
Zitat von ocinside um 20:07 am 28. Juli 2022 Wenn man (er) das Gas nicht gerade so künstlich verknappen würde, wäre das theoretisch nicht so verkehrt, obwohl dann der CO2 Wert nicht wirklich gut ist. Aber in der momentanen Situation ist weniger Gasverbrauch leider zwingend nötig. Am saubersten wäre zumindest bei sauberer Herstellung Wasserstoff.
|
Ja nu, dazu äußer ich mich nicht weil ich weiss, dass wir da sicher konträrer Meinung wären. Was in jedem Fall wichtig ist und stimmt ist, dass wir einen Ausbau an EE benötigen. Bisher legte man aber PV-Anlagenbesitzern und allen möglichen Leuten meiner Meinung nach Steine in den Weg. 3-7ct für eine KWh sind ein WITZ. Jetzt passiert, zumindest in Österreich, das krasse Gegenteil. Die Leute bekommen jetzt Marktpreis, also 30ct für eine PV-kWh und müssen jetzt Steuern zahlen weil sie soviel bekommen. Aber wenn sie 30ct bekommen, was muss der Endkunde dann zahlen? Während Überschüsse ins Ausland exportiert werden. Das muss ganz klar aufhören. Wie geschrieben, wir haben ein funktionierendes Gasnetz. Anlagen die aus Strom Erdgas machen sind super und auch nachhaltig (!!) weil am Ende CO2 und Wasser herauskommt und man aber für die Produktion wieder CO2 benötigt. Wenn es nach mir ginge (es geht nie nach mir) würde man beim Tanken im Auto einen CO2 Abscheider haben. Die werden dann bei jedem Gastanken mit ausgetauscht und gehen in die Erdgas-Produktionsanlagen. Das ist einfacher als es aus der Luft zu filtern. Aber ist schon harter Tobak am morgen. Österreich hat im übrigen eine Strompreisbremse angekündigt. Der Strompreis ist seit letztem Jahr für Endkunden um ca. 100% gestiegen. Untragbar....
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
|
Beiträge gesamt: 13381 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8094 Tagen | Erstellt: 6:58 am 29. Juli 2022
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|